Neu im Sommer: Lee Falks PHANTOM

Neu im Sommer: Lee Falks PHANTOM
Zur Ansicht im Browser bitte hier klicken
 - - -

 


Das ultimative Phantom-Buch

Am 17. Februar 1936 erschien der erste Comicstrip von Phantom in den USA. Bald darauf trat die mysteriöse, von Lee Falk erdachte Figur einen weltweiten Siegeszug an. Auf dem Höhepunkt des Erfolges wurden die täglichen Abenteuer des Dschungelhelden weltweit von 100 Millionen Menschen gelesen. Dabei sahen sich Phantom-Fans im deutschen Sprachraum bislang mit einer schier unüberschaubaren Vielfalt an Comicheften, Alben und Taschenbüchern konfrontiert, deren Inhalte zudem meist stark bearbeitet waren.

phantom buch
Christian Blees' Buch erzählt erstmals auf Deutsch die Publikationsgeschichte des faszinierenden Helden und geht dabei ausführlich auf die verschiedenen Quellen ein, die den hierzulande erschienenen Ausgaben zugrunde liegen. Darüber hinaus wird anhand zahlreicher Beispiele erläutert, wie einzelne Redaktionen unzählige Geschichten nicht nur kürzten oder bearbeiteten, sondern inhaltlich bisweilen sogar völlig verfälschten. Umfangreiche, akribisch zusammengetragene Listen ermöglichen es außerdem, jede Story auf Anhieb zweifelsfrei zu identifizieren. Lee Falks Phantom ist ein Referenzwerk nicht nur für Phantom-Fans, sondern für alle Comicinteressierte.

Lee Falks PHANTOM
Der ultimative Wegweiser durch den Dschungel der deutschsprachigen Veröffentlichungen. Aus der Reihe »Texte zur Graphischen Literatur« in der Edition Alfons. Softcover, Format 17 x 24 cm, 244 farbige Seiten, 29,95 €.
Erscheint am 20. Juni 2022. Jetzt zur portofreien Lieferung vorbestellen >>>

 

phantom buch vza

Es erscheint eine auf 199 Exemplare limitierte Vorzugsausgabe mit der ungekürzten deutschsprachigen Phantom-Geschichte »Hochzeit im Dschungel« als Heftbeilage, 39,95 €. Erscheint am 20. Juni 2022. Jetzt zur portofreien Lieferung vorbestellen >>>

 


 

ALFONZ 1/2022ALFONZ Nr. 1/2022
 

Comicliteratur aus Deutschland: ALFONZ stellt Adaptionen deutscher Belletristik vor, allen voran Frank Schmolkes Comicfassung des Psychothrillers Der Augensammler von Sebastian Fitzek sowie weitere aktuelle Projekte von Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel (Die Känguru-Comics), Andreas Steinhöfel und Melanie Garanin (Völlig Meschugge?!) oder  Jurek Malottkes Adaption des Horrorromans Phantasmen von Kai Meyer. Außerdem ein Porträt über Guillem March, das Comeback der Kobra-Helden, weitere Kolumnen, Zeitreisen, Rezensionen und Leseproben aktueller Comics.

 

ALFONZ Nr. 1/2022 mit 100 Seiten Umfang kostet nur 8,95 Euro. Hier eine Leseprobe entdecken und bestellen >>>
 

 

REDDITION 74/75REDDITION 74/75:
Dossier »Comics & Musik«

 

Der umfangreiche Schwerpunkt von REDDITION 74/75 beweist: Comics und Musik inspirieren sich schon sehr lange gegenseitig, und Rock, Pop, Funk, Hip-Hop, Jazz oder Soul haben seit jeher Spuren bei Comickünstlern hinterlassen, und ebenso wurden Musiker von der Neunten Kunst beeinflusst. Welche Wechselwirkungen dabei entstehen können und wie vielseitig die Schnittmengen beider Kunstrichtungen sind, zeigt das besondere Dossier dieser Doppelnummer auf.

Die beiden Schwerpunkte »Rock, Metal & Pop« und »Jazz, Soul & Hip-Hop« werden mit jeweils einem eigenen Cover eingeleitet, für die Serge Clerc und Timo Wuerz ikonische Illustrationen zur Verfügung gestellt haben.


REDDITION 74/75 ist als Doppelnummer mit einem höheren Umfang von mit 100 Seiten konzipiert, hat zwei Cover und kostet nur 15,00 Euro.
 

 

 


Edition Alfons, Verlag Volker Hamann, Heederbrook 4 e,
D-25355 Barmstedt, info@reddition.de

 

Keinen Newsletter mehr erhalten? Abbestellen