Juli bis September
Magazin, A4, 100 farbige Seiten, € 8.95
Bei Edition Alfons erscheinen deutschsprachige Publikationen, die sich kritisch und aktuell mit Comics, Graphic Novels, Manga und weiterer graphischer Literatur auseinandersetzen. Weiterlesen >>>
Frisch erschienen und in der Auslieferung befinden sich die beiden neuesten Publikationen der Edition Alfons. Neben Ausgabe Nr. 1/2020 unseres Magazins ALFONZ – Der Comicreporter ist endlich auch die dritte Nummer von CAMP, der Zeitschrift »für Nostalgiker und Freunde des optisch Schönen« lieferbar.
Die lange erwartete neue Ausgabe von CAMP präsentiert wieder Sekundärliteratur über Comics, Illustration und Trivialkultur sowie herausragende Comics und Illustrationen und geht erneut der Frage nach, ob man sich mit Trivialem, insbesondere im Bereich der Comics, der Illustration, des Pulps oder der schönen Literatur auseinandersetzen kann, ohne gleich als »Fan« oder gar »Nerd« abgestempelt zu werden? Kann man einerseits gescheit und unterhaltsam, und andererseits feuilletonistisch sowie wissenschaftlich fundiert über Triviales schreiben, ohne überbordend akademisch zu wirken?
Die dritte Ausgabe des neuen Magazins CAMP stellt sich ein weiteres Mal dieser Herausforderung und begibt sich auf eine Reise in triviale Gefilde, in die Grenzbereiche zwischen Trash und Kitsch, auf eine Beschäftigung mit den schönen Dingen, die man als Kind und Teenager begeistert konsumiert hat und denen man als erwachsener Mensch mit heimlichem Vergnügen begegnet. Machen sie es sich also gemütlich, CAMP nimmt sie wieder mit auf Entdeckungsreise!
Das Inhaltsverzeichnis:
CAMP Nr. 3
Magazin für Comic, Illustration und Trivialkultur. Die etwas andere Zeitschrift für Nostalgiker & Freunde des optisch Schönen, Softcover, A4, 148 voll farbige Seiten, vergriffen
Gutgelaunt und hochmotiviert melden wir uns aus der Sommerpause zurück und freuen uns über die Ankündigung der kommenden Ausgabe Nr. 4/2019 (EVT: 2. Oktober) unseres Magazins ALFONZ – Der Comicreporter. Die neue, wieder mit brandaktuellen Infos und ausführlichen Artikeln und Reviews randvolle Nummer ist bereits in Produktion und wird kommende Woche ausgeliefert. Mit dabei: Die Highlights des Comic-Herbstes und Teil 3 unseres Schwerpunkts über deutschsprachige Zeichnerinnen und Zeichner.
Die neue Ausgabe unseres Comicreporters, wieder mit 100 Seiten Umfang und Comicleseproben, ist ab 3. Juli im Handel erhältlich! Sie kommt passend zum hochsommerlichen Wetter mit einigen brandheißen Themen: Wir stellen den französischen Zeichner François Boucq vor, der gerade mit Neuausgaben und Fortsetzungen seiner beiden wichtigen Serien Bouncer und Mondgesicht für Furore sorgt. Außerdem freuen wir uns, in ALFONZ Nr. 3/2019 ankündigen zu können: »Der Comic Report ist zurück!«
Endlich Frühling! In Vorbereitung auf hellere und wärmere Tage, an denen man länger (und vielleicht auch bald draußen) lesen kann, bieten wir in der neuen Ausgabe von ALFONZ - Der Comicreporter erneut eine umfassende und vielseitige Artikelsammlung, mit der jeder Comicfan und -leser bestens informiert wird. Im Titelthema widmet sich Matthias Hofmann dem Crossover-Thema »Conan«, eine Figur, die in den US-Groschenheften der 1930er Jahre erstmals auftauchte und die Fantasy-Literatur bis heute prägt. Aktuell publizieren mit Splitter und Panini gleich zwei große deutsche Verlage neue Conan-Comics. Außerdem bietet die aktuelle Ausgabe von ALFONZ Interviews mit Simon Schwartz, Zidrou und Aimée de Jongh, Aktuelles zu Sailor Moon und den Manga von Shigeru Mizuki, Nostalgisches zu den Comics des Franzosen Jacques Martin (L. Frank, Alix), und wir schreiben über aufregende neue Comics aus deutschen Landen von Katrin Gal (Radius) oder Moritz Stetter (Uns fürchtet nur das Unbekannte). Die neue Ausgabe ist ab 27. März im Handel erhältlich!
Zum 50-jährigen Jubiläum der wohl erfolgreichsten französischen Comicserie hierzulande blickt ALFONZ auf die deutsche Publikationshistorie, erklärt die Besonderheiten und stellt den Stand der Dinge vor. Außerdem präsentieren wir einen weiteren Querschnitt durch die aktuellen Produktionen deutschsprachiger KünstlerInnen sowie haufenweise interessante News und Artikel zu aktuellen Comics und denen, die im vierten Quartal des Jahres auf uns warten. Die neue Ausgabe ist ab 4. Oktober im Handel erhältlich!