Featured

Frisch Gelesen Folge 455: Suri, die Mönsterjägerin


»Du bist nicht stark genug, um Monster zu bändigen.« »Kraft ist nicht alles! Man muss schnell sein, und schlau und … man muss denken wie ein Monster!«


FRISCH GELESEN: Archiv


Suri, die Monsterjägerin Band 1: »Der goldene Faden«

Story: Jo Rioux
Zeichnungen: Jo Rioux

Knesebeck
Hardcover | 128 Seiten | Farbe | 18,00 €
ISBN: 978-3-95728-756-4

Genre: Kindercomic, Fantasy

Für alle, die das mögen: Knobi, die Hexe, die Hilda-Reihe 



Will ein Mensch in einer Gemeinschaft leben, muss er seine Rolle in ihr finden. Je kleiner die Gruppe ist, der man angehört, umso schwieriger kann das werden. So ergeht es Suri, die als Findelkind bei einer fahrenden Truppe landet und von Anfang an nicht so recht dazugehört. Denn anstatt bei der Bäckerin auszuhelfen, möchte sie lieber Monster jagen und fangen! Das sieht der Vorsteher der Truppe anders – er möchte »die Maus«, wie er Suri nennt, vertreiben, besonders jetzt, wo sich der Prinz zu einem Besuch angekündigt hat und alles perfekt sein soll. Dabei will der Prinz nichts anderes als Suri, nämlich Monster jagen. Und dann ist da noch dieser sonderbare Neue, der ein riesiges unheimliches Monster bei sich hat, an das sich noch niemand herangetraut hat. In Suris Monsterbuch sind viele Gestalten abgebildet, aber dieses Wesen gibt sogar ihr Rätsel auf.


Katzen spielen in der Geschichte auf vielfältige Weise eine Rolle.


Jo Rioux hat mit
Suri, die Monsterjägerin ihren ersten Comic gezeichnet, der in ihrer kanadischen Heimat erstmalig im Jahr 2012 erschien, aber 2022 von einem US-amerikanischen Verlag neu aufgelegt wurde. Diese Veröffentlichung nahm nun der Knesebeck Verlag zum Anlass, eine deutsche Version zu publizieren. Der zweite Band »Der Maulwurfkönig« erscheint im Januar 2026.

Die Geschichte ist temporeich und glänzt durch ihre Erzählweise: Viele Stränge, die anfänglich wie lose Fäden wirken, werden später wieder aufgegriffen und zu einer zusammenhängenden Geschichte verwoben. Trotz des komplexen Aufbaus ist die eigentliche Handlung recht simpel und für das angestrebte Lesepublikum ab acht Jahren leicht verständlich. Doch gerade die kleinen Hinweise und Andeutungen laden zum erneuten Lesen ein, denn erst bei der zweiten Lektüre erschließt sich die Geschichte so richtig.

Darüber hinaus hat Rioux ein besonderes Gespür für Farbgebung. Sie setzt die Hintergrundkolorierungen gezielt ein, um die Stimmung der einzelnen Szenen zu unterstützen. Auf diese Weise hebt sie auch die Sprünge innerhalb der Erzählung hervor und macht sie für die jungen, noch ungeübten Leser und Leserinnen nachvollziehbar. Die Farbpalette, die sie dafür verwendet, bewegt sich in den Sepiatönen, was klassisch zu der Fantasy-Thematik des Comics passt. Stilistisch orientiert sie sich an amerikanischen Comics, wobei sie auf ihrer Homepage auch eine Affinität zu Manga und Anime eingesteht. Suris katzenartige Augen erinnern aber nicht nur daran, sondern sind ebenso eine Anspielung auf die gefährlichsten Monster ihrer Welt, die Cat-Sí, Gestaltwandler, die in ihrer Grundform Katzenmonster sind. Auch der Originaltitel Cat's Cradle wirft Fragen, nicht zuletzt nach Suris Herkunft, auf, die im ersten Band nicht beantwortet werden.


Der starke Farbwechsel zur vorherigen Szene zeigt den inhaltlichen Wechsel an.


Wenn der zweite Band hält, was der erste verspricht, und die Reihe einen guten runden Abschluss findet, ist das wirklich ein sehr gelungener Comic. Auch Leseeinsteiger:innen sind durchaus komplexe Geschichten mit spannenden Wechseln zuzumuten, gerade dann, wenn sie dadurch dazu animiert werden, den Titel mehrfach zu lesen. Der erste Teil endet mit einem spannenden Cliffhanger, der neugierig auf den nächsten Band macht. Und natürlich darf auch ein liebevoll gestaltetes Monster-Glossar am Ende nicht fehlen. Ein schöner Titel für den Fantasy-Nerd von morgen.

[Mechthild Wiesner]

Abbildungen © 2025 Knesebeck / Jo Rioux


Kauft den Comic im gut sortierten Comicfachhandel oder beim Verlag: Knesebeck