Featured

Neues Programm: Carlsen im Herbst/Winter 2022/23

Ein Ausschnitt des vorläufigen Titelbilds des Mézières-Artbooks

So rechtzeitig wie lange nicht gibt der Carlsen Verlag einen Ausblick auf das Programm der folgenden Saison. Noch vor dem Osterfest kündigen die Hamburger die wichtigsten Neuheiten für Herbst/Winter 2022/23 an. Neben der Fortführung laufender Serien wird es bei Carlsen Comics, Carlsen Manga! und dem Mangalabel Hayabusa einige Neuerscheinungen geben, die einen Blick wert sind. CRON bietet einen Aus- und Überblick, was Comic- und Mangafans zwischen Oktober 2022 und März 2023 erwartet.

Featured

Young Donald Duck – Interview mit Marko Andric

LTB Young Comics Teaser

Donald, Micky & Co. als Kinder. Das bietet eine neue LTB-Sonderreihe aus dem Hause Egmont Ehapa Media. Band 1 von Lustiges Taschenbuch Young Comics ist Ende Januar 2022 erschienen und erzählt Geschichten aus Donalds jungen Jahren im Emil-Erpel-Internat. CRON sprach mit Marko Andric, dem Chefredakteur des Micky Maus Magazins und Reihen wie Walt Disneys Lustiges Taschenbuch, über das neuste Projekt und mehr.

Featured

Das Roy-Tiger-Buch - Interview mit Konstantin Schadow

Roy Tiger Logo

Sie sind selten, aber es gibt sie noch: die reichlich illustrierten Referenzwerke über Comics, die mit viel Herzblut erstellt worden sind. Zum Jahreswechsel 2020/2021 erschien ein umfangreiches Buch über die Bastei-Heftserie Roy Tiger. Geschrieben und zusammengestellt hat es Konstantin Schadow. CRON hat den Autor des Buchs zu seinem Projekt befragt.

Featured

ZOCKo: Fumetti Neri auf Deutsch - Interview mit Bernd Götz

ZOCKo Teaser

Schon mal von ZOCKo gehört? Fans von politisch inkorrekten Erwachsenencomics kennen die Comicserie im Heftformat, die nur für Leser ab 18 Jahren gedacht ist. Seit 2016 veröffentlicht der süddeutsche Mila Verlag italienische »Fumetti Neri« auf Deutsch. CRON sprach mit dem Herausgeber über den aktuellen Stand der Dinge.

Featured

Neues Mangalabel: Carlsen startet Hayabusa

Fans schneller Gefährte dürften den Namen kennen. In Japan gibt es Züge, Motorräder, Flugzeuge, Schiffe und sogar eine Raumsonde, die Hayabusa heißen. Beim Hamburger Carlsen Verlag steht der Name für eine Ergänzung des Mangasegments ab dem Frühjahr 2021. Los geht es im April mit sieben Titeln und einem neuen Team aus alten Bekannten.

Featured

Comics des Jahres: Unsere Favoriten 2021

Welche Comics waren die besten des Jahres 2021? Wie jedes Jahr haben wir auch im soeben zu Ende gegangenen nach den drei Lieblingscomics unserer Autorinnen und Autoren gefragt. Das Ergebnis ist nicht völlig deckungsgleich mit unseren Top 20 in der aktuellen ALFONZ-Ausgabe. Hier erfahrt ihr, wie das Marsupilami wurde, was es ist, begleitet schwule Cowboys durch den Wilden Westen und ein Leibreitpferd durchs Leben eines Königs. Auf euch warten Geistergeschichten aus Fernost, Tunnelbauten im Nahen Osten und Märchen-Updates von der Insel. Wie immer geht es um Liebe, Tod und Politik, um Familienbande und das Erwachsenwerden, um Gott und die Welt und Gottes Sohn – oder zumindest um einen, der das von sich behauptet.

Featured

Splitter im Sommer 2021 - Interview zum Programm

Inzwischen schon traditionell hat der Splitter-Verlag auch in diesem Advent auf seiner Homepage den virtuellen Vorhang gelüftet und Türchen für Türchen sein Programm für das kommende Halbjahr enthüllt. Trotz der Pandemie ist es wie gewohnt umfangreich und abwechslungsreich ausgefallen. Mehr als 100 Titel, davon 101 deutsche Erstveröffentlichungen, werden von Mai bis Oktober 2021 erscheinen. CRON hat sich mit Splitters Pressemann Max Schlegel über die Neuheiten unterhalten. Ein Gespräch über Umsatz und Absatz im Krisenjahr, über kleine und große Detektivinnen, über Science Fiction aus Fernost und den Wilden Westen des alten weißen Mannes.

Featured

Panini im Frühjahr 2022 - Interview zum Programm

Weihnachten naht, und täglich grüßt das Corona-Tier. Vielleicht also besser zu Hause bleiben, einen guten Comic zur Hand nehmen und sich schon einmal auf anstehende Neuerscheinungen freuen. Das Panini-Programm für das Frühjahr 2022 ist da, und wir haben bei Sales-Manager Alexander Bubenheimer nachgefragt, wie sich die Geschäfte in Krisenzeiten entwickelt haben. Ein Gespräch über wiedereröffnete Kinos und Buchhandlungen, über Papiermangel, Regalfetischisten und Über-Klassiker.

Featured

Panini im Frühjahr 2021 - Interview zum Programm

Der »Lockdown light« hält nicht vom Veröffentlichen und Lesen neuer Comics ab. Seit vergangenem Freitag ist das neue Panini-Programm publik. Wir haben die Zeit genutzt und uns mit Sales-Manager Alexander Bubenheimer darüber unterhalten. Ein Gespräch über das Arbeiten im Homeoffice, die Verschiebungen von Kinostarts, über alte Bekannte, Neuentdeckungen und über Deadpools Kochkünste.

Featured

Neues bei Carlsen Manga! - Interview zum Programm

Vorhang auf für die neuen Programme von Carlsen Manga! und Hayabusa. Auch für Fans japanischer Zeichenkunst gibt es im nächsten Jahr ordentlich Lesenachschub. Wir haben uns mit den jeweiligen Programmleitern Kai-Steffen Schwarz und Jonas Blaumann unterhalten und sie nach ihren Favoriten befragt. Ein Gespräch über Horror, Thriller und Boys-Love, über Durchhaltevermögen und Suchtfaktoren.

Featured

History of EC Comics - Interview mit Grant Geissman

History of EC Comics

Das Monumentalwerk The History of EC Comics stellt alles bisher Dagewesene in den Schatten. CRON führte mit Grant Geissman, der nicht nur EC-Comics-Experte, sondern auch ein erfolgreicher Jazz-Musiker ist, ein aktuelles Interview zu dem beeindruckenden Projekt.

Featured

Carlsen im Frühjahr 2022 – Interview zum Programm

Wenn das Jahr zu Ende geht, ist es Zeit, einen Blick nach vorn zu wagen. Die Carlsen-Programme für das Frühjahr 2022 sind da, und wir haben in den Redaktionsstuben nachgefragt, worauf sich Comic- und Mangafans freuen dürfen. Los geht es mit der Comicredaktion, mit der wir uns über ein Tier aus dem fernen Palumbien, heimische Comicschaffende und neue Namen für alte Klassiker unterhalten haben.

Featured

Wettlauf um die Bombe - Interview mit Denis Rodier

Am 6. August 2020 ist es 75 Jahre her, dass die Innenstadt von Hiroshima durch den Abwurf einer einzelnen Bombe vollständig zerstört wurde. Besonders die über Jahrzehnte spürbaren Nachwirkungen sorgten dafür, dass sich dieser erste Einsatz einer Nuklearwaffe ins kollektive Gedächtnis der Menschheit eingebrannt hat. Mit Die Bombe veröffentlicht der Carlsen Verlag eine von Denis Rodier gezeichnete Graphic Novel, die die Hintergründe dieses dunklen Kapitels umfassend beleuchtet. ALFONZ hat mit dem Zeichner gesprochen.

Featured

Neues von Neo: Keanu Reeves' Comic erscheint bei Cross Cult

Keanu Charles Reeves war noch nie ein Mann großer Worte, dafür umso größerer Kinobilder. Jetzt bringt der 1964 in Beirut geborene Hollywoodstar, der in so erfolgreichen Filmreihen wie Matrix, John Wick und Bill & Ted die Hauptrolle spielte, einen eigenen Comic heraus. No way? Yes way!

Featured

Verlegerwechsel bei ZACK - Interview mit Georg F.W. Tempel

zack titel

Wie der langjährige Verleger Klaus Schleiter und Chefredakteur Georg F.W. Tempel im Editorial von Ausgabe 254 des Comicmagazins Zack bekanntgeben, steht ein Verlegerwechsel für die traditionsreiche Publikation an. Ab Oktober 2020 wird die Blattgold GmbH von Tempel das Magazin nicht nur inhaltlich, sondern auch verlegerisch verantworten. CRON sprach mit dem neuen Verleger Georg F.W. Tempel.

Featured

Panini im Herbst 2021 - Interview zum Programm

Na, so langsam, aber sicher corona-müde? Vielleicht helfen ein paar neue Comics, die Stimmung aufzuhellen. Das Panini-Programm für den Herbst 2021 ist da, und wir haben bei Sales-Manager Alexander Bubenheimer nachgefragt, wie die Geschäfte in Krisenzeiten laufen. Ein Gespräch über geschlossene Kinos und Buchhandlungen, über strenggeheime Projekte, anstehende Jubiläen, Kobra-Kult und lautlose Eulen.

Featured

Comic-Preiskatalog 2020 - Interview mit dem Verleger

Comic Preiskatalog 2020

Vor fünf Jahren erschien der erste Comic-Preiskatalog unter der Ägide des Münchner Comichändlers Stefan Riedl. Seit ein paar Jahren wird er tatkräftig redaktionell unterstützt von Maximilian Moj. Man hat sich nicht nur der enormen Herausforderung gestellt, die solch ein Mammutprojekt mit sich bringt, sondern feilt stets am Konzept. Kern der Korrekturen für den 2020er-Katalog ist das Thema »Beilagen«, welches laut den beiden Machern für viele Sammler der Generation Babyboomer, diejenigen, die insbesondere Comics der 1960er- bis 1980er-Jahre sammeln, immer wichtiger werde.

CRON befragte den »Herrn der Comicpreise«, der nebenbei noch ein Sekundärwerk zum Werbecomic Max & Luzie veröffentlichte, zum Stand der Dinge.

Featured

75 Jahre im Sattel: Lucky Luke im Jubiläumsjahr

Kaum zu glauben, aber 2021 reitet der Lonesome Cowboy schon 75 Jahre durch den Wilden Westen. Zum Geburtstag feiert Egmont die von Morris erdachte Comicfigur mit einer Handvoll neuer Publikationen. Darunter ist auch eine ganz besondere Hommage.

Featured

Panini im Herbst 2020 - Interview zum Programm

Alles neu macht der Mai: Trotz Coronavirus dreht sich die Welt weiter. Comics erscheinen, werden gekauft, gelesen und für gut oder schlecht befunden. Alex Bubenheimer, Sales-Manager bei Panini, hat mit uns über die anstehenden Neuheiten gesprochen. Ein Interview über krisenbedingte Terminverschiebungen, über Graphic Novels für die Jungen und nostalgische Titel für die Alten.

Featured

Die besten Comics 2020: die ALFONZ-Favoriten

Welche Comics waren die besten des Jahres 2020? Welche Geschichten und Zeichnungen spendeten Trost und Ablenkung in der Coronakrise? Wir haben nach den drei Lieblingscomics unserer Autoren gefragt. Das Ergebnis ist nicht völlig deckungsgleich mit unseren Top 20 in der aktuellen ALFONZ-Ausgabe. Hier erfahrt ihr, was die Schweizer außer Bonbons noch so erfinden, lernt etwas über irre Theorien und Ausnahmezustände, werdet in den Wilden Westen und nach Fernost entführt, in die Vergangenheit und die nahe Zukunft und taucht in Familiengeschichte(n) und in die Neunte Kunst übertragene Weltliteratur ein.

Featured

»Danke, Uderzo!«

Albert Uderzo zu Gast auf dem Comic-Salon in Erlangen, 2004. (c) Uwe Zimmermann

Am 24. März 2020 starb Albert Uderzo, einer der Schöpfer der weltberühmten Comicserie Asterix. Kim Schmidt erinnert an einen begnadeten Künstler und ein großes Vorbild.

Featured

Micky Maus - Junior-Chefredakteur gesucht

Micky Maus Magazin Logo

Das Micky Maus-Magazin gibt einen coolen Job bekannt: Ein Tag Reducktär sein und das traditionsreiche Comicmagazin mitgestalten. 

Featured

Neues von Jommeke und stainlessArt – Interview mit Mario Wagner

Jommeke

Seit fast 65 Jahren erlebt Jommeke, der Junge mit der Strohdachfrisur und einem Papagei als Freund, seine Abenteuer in Belgien. Die langlebige flämische Kindercomicserie von Jef Nys hat im Original fast Band 300 erreicht. Gerade erschien ein neues Album der deutschen Ausgabe von stainlessArt. Im Interview erzählt Verleger Mario Wagner über den Stand der Dinge und sein neues Albemprojekt Kaspar Hauser.