Featured

Stuttgarter Comictage: Ausstellungen, Lesungen und mehr

Die Stuttgarter Comictage gehen in die nächste Runde. Ein Wochenende lang, vom 16. bis 18. September, wird die Schwaben- zur Comicmetropole. Es wird Ausstellungen, Lesungen und Workshops geben. CRON liefert einen Überblick über alle Programmpunkte.

Featured

Prominente Gäste: Comic-Lese-Woche in Dortmund

Wer sich für die Neunte Kunst begeistert, den könnte eine Veranstaltung in Dortmund interessieren. In der Ruhrpottmetropole geht in dem von Alexander Braun kuratierten schauraum comic + cartoon erstmals die Comic-Lese-Woche über die Bühne. Vom 9. bis 14. August wird aber nicht nur aus Comics vorgelesen. CRON liefert einen Überblick über alle Programmpunkte.

Featured

Batman live zu Haus – Eindrücke vom DC Fandome

Corona macht erfinderisch. Wenn die Fans nicht zu ihren Comicheldinnen und -helden kommen können, dann kommen die Heroen einfach zu ihnen nach Hause – live via Internet. Unter dem Titel DC Fandome ging am vergangenen Wochenende ein Riesenspektakel über die Bühne. CRON hat eingeschaltet und gibt ein Urteil ab.

Featured

Faces of the Batman: Ausstellung in Heilbronn

Gotham City am Neckar: Eine umfangreiche Batman-Ausstellung eröffnet in Kürze ihre Pforten. Die mehr als 200 Exponate über den Fledermausmann werden nicht etwa in der Panini-Stadt Stuttgart, sondern knapp 40 Kilometer weiter nördlich in Heilbronn zu sehen sein. CRON hat alles Wissenswerte über die Ausstellung Faces of the Batman (20.07. bis 11.09.) zusammengetragen.

Featured

ANIME fantastisch in Dortmund eröffnet

Ausschnitt des Covers des Ausstellungskatalogs.

Comichungrige aufgepasst! Wer seine Freude am sequenziellen Erzählen mit den gelockerten Ausgangsbeschränkungen verbinden möchte, hat in Dortmund die Gelegenheit, eine Ausstellung über die Kunst des japanischen Zeichentrickfilms zu besuchen. Unter dem Titel ANIME fantastisch sind dort noch bis zum 25. Oktober circa 100 Originalwerke zu sehen. CRON gibt einen Ausblick.

Featured

ALFONZ on Tour: Erlangen 2022, Tag 4

Der 20. Internationale Comic-Salon ist zu Ende. Auch der vierte und letzte Tag brachte für ALFONZ und seine Comicreporter noch einmal ordentlich Trubel. Doch wie fällt die Bilanz insgesamt aus? Was sagen die Veranstalter, was meinen die Comicschaffenden? ALFONZ war bei der Abschluss-Talkrunde dabei und zieht ein Fazit.

Featured

Quarantäne statt Cosplay: Alternativen zur Messe

Stell dir vor, es ist Leipziger Buchmesse und keiner darf hin. Das Coronavirus hält derzeit nicht nur die Welt, sondern auch die Comicbranche in Atem. Ursprünglich sollte die Buchmesse von 12. bis 15. März 2020 ihre Pforten öffnen. In deren Rahmen hätte die Manga-Comic-Convention ein weiteres Mal der Neunten Kunst eine Plattform geboten. Was bedeutet die Absage für die Verlage? CRON hat nachgefragt und die eine oder andere Alternativ-Veranstaltung ausfindig gemacht.

Featured

ALFONZ on Tour: Erlangen 2022, Tag 3

Die Max-und-Moritz-Gala ist vorüber, die Preise sind vergeben. An Tag 3 des Comic-Salons warten spannende Veranstaltungen auf das Publikum. ALFONZ verrät Euch welche und liefert Eindrücke vom Geschehen.

Featured

Gratis Comic Tag 2020: Die Titel

GCT2020 Logo

Die vergangene Dekade begann mit etwas Neuem: dem Gratis Comic Tag (GCT), der erstmals am 8. Mai 2010 über die Bühne ging. Seither liegt jedes Jahr am zweiten Samstag im Mai kostenlose Lektüre bei den teilnehmenden Comichändlern aus. Dieses Jahr fällt das Datum auf den 9. Mai. CRON verrät schon einmal, welche 34 Hefte 2020 zu haben sein werden.

Featured

ALFONZ on Tour: Erlangen 2022, Tag 2

Kunterbunt geht es beim 20. Internationalen Comic-Salon in Erlangen zu und auf CRON weiter. Tag 2 bringt eine prominent besetzte Podiumsdiskussion und am Abend werden die Max-und-Moritz-Preise im Markgrafentheater verliehen. Auch heute liefert der Comicreporter ALFONZ wieder Impressionen.

Featured

Das Comicfestival München 2019

cfm2019teaser

Vom 20. bis 23. Juni 2019 wird es in der Alten Kongresshalle der bayerischen Landeshauptstadt wieder ein buntes Programm mit vielen internationalen Gästen, knapp 100 Podiumsgesprächen und Vorträgen sowie zahlreichen Signieraktionen geben. CRON hat sich umgesehen, was die teilnehmenden Verlage in München auf die Beine stellen.

Featured

ALFONZ on Tour: Erlangen 2022, Tag 1

Die 20. Ausgabe des Internationalen Comic-Salons Erlangen ist gestartet. Das Wetter ist so gut wie die Stimmung. Wie schon bei der letzten Ausgabe 2018 geht die Veranstaltung nicht mehr in der Heinrich-Lades-Halle, sondern in Zelten rund um den Schlossplatz über die Bühne. Der Comicreporter ALFONZ liefert jeden Tag Eindrücke vom Geschehen.

Featured

Neuigkeiten zum 38. Band von Asterix

asterix 38 illu teaser

Auf einer Pressekonferenz im Parc Asterix in Paris verkündete Asterix-Autor Jean-Yves Ferri neue Details zum neuen Asterix-Band, der am 24. Oktober 2019 erscheint: Schon der Titel offenbart ein lang gehütetes Geheimnis: Vercingetorix, der Häuptling aller gallischen Häuptlinge, hatte eine Tochter! Im Herbst kreuzen sich die Wege des Mädchens und die unserer gallischen Helden.

Featured

ALFONZ on Tour: Erlangen 2022

Endlich wieder Erlangen! Nach vier langen Jahren Wartezeit kommen Comicfans und Comicschaffende in diesem Jahr wieder in der fränkischen Großstadt zusammen. Vom 16. bis 19. Juni geht dort der nunmehr 20. Internationale Comic-Salon über die Bühne. ALFONZ ist vor Ort und hat Spannendes im Gepäck.

Featured

Die 8. Graphic-Novel-Tage in Hamburg

8. HAMBURGER GRAPHIC NOVEL TAGE IM LITERATURHAUS © Kathleen Bernsdorf

Die 8. Hamburger Graphic Novel Tage vom 11. bis 14. März 2019 im Literaturhaus Hamburg bringen mit jeweils zwei Gästen aus Frankreich und Amerika Repräsentanten der großen Comickulturen ins Gespräch mit deutschen Künstlern. Im Festsaal an der Alster werden u.a. Jochen Gerner, Henning Wagenbreth, Nora Krug, Catherine Meurisse, Mikael Ross, Jason Lutes und Arne Jysch erwartet. Als Spezialgast nimmt auch Volker Kutscher teil.

Featured

Büchner im Comic: Ausstellung in Wuppertal

Comics sind nicht nur Lesestoff, die Neunte Kunst ist auch museal. Unter dem Titel »Jeder Mensch ist ein Abgrund« präsentiert die Stadtbibliothek Wuppertal in Zusammenarbeit mit dem Wuppertaler Verlag Edition 52 eine Ausstellung über Andreas Eikenroths Georg-Büchner-Adaptionen Woyzeck und Lenz. Eröffnung ist am Donnerstag, 5. Mai. CRON hat alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Featured

Szenarist Pierre Christin wird für sein Lebenswerk geehrt

christin 2019 teaser

Der französische Schriftsteller und Comicautor Pierre Christin wurde im vergangenen Jahr 80 Jahre alt und kann auf eine mehr als 50-jährige Karriere zurückblicken, in der wegweisende Werke wie Europas erste Science-Fiction-Comicserie Valerian und Veronique (mit Jean-Claude Mézières), Treibjagd und weitere Polit-Thriller (mit Enki Bilal) oder historische Frauenporträts wie Die Diva (mit Annie Goetzinger) entstanden. Auf dem Comicfestival in Angoulême, das seit gestern läuft, erhält Christin am Wochenende nun den Prix René Goscinny für sein Lebenswerk. Ein umfangreiches Dossier über den Szenaristen in der kommenden Ausgabe der Zeitschrift Reddition ist in Vorbereitung.

Featured

Jubiläum: Die 10. Graphic-Novel-Tage in Hamburg

Unter dem Motto »Sprechende Bilder« kommen vom 21. bis 24. März 2022 in Hamburg an vier Abenden erneut internationale Comickünstlerinnen und -künstler mit deutschen Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch. Im letzten Jahr mussten die Graphic Novel Tage, organisiert vom Hamburger Literaturhaus und inzwischen eine weit über die Grenzen der Hansestadt hinaus bekannte Veranstaltung, auf Streamingangebote reduziert werden. Das war nach einem Jahr kompletter Absage schon ein Fortschritt, doch in diesem Jahr und rechtzeitig zur 10. Ausgabe sollen die Comiczeichnerinnen und -zeichner aus Frankreich, England, Österreich und den USA wieder persönlich in Hamburg begrüßt werden.

Featured

Ausblick auf Asterix 38 und das 60. Jubiläum

LOGO Asterix 60 Jahre

2019 ist das große Asterix-Jubiläumsjahr! Seit dem Start des Pilote-Magazins am 29. Oktober 1959 sorgen Asterix und Obelix weltweit für Furore und wurden 390 Millionen Alben und Übersetzungen in 111 Sprachen und Dialekten verkauft - davon 130 Millionen allein in Deutschland! Albert Uderzo und René Goscinny, den Schöpfern der Asterix-Reihe, verdankt Frankreich somit einen seiner größten Exportschlager. So ein Jubiläums-Jahr muss gefeiert werden. Nicht nur mit dem 38. Band der Reihe, welcher nach Asterix in Italien das vierte Gemeinschaftswerk des Autorenduos Jean-Yves Ferri und Didier Conrad ist, sondern auch mit dem neuen Animationsfilm Asterix - Das Geheimnis des Zaubertranks (ab dem 14.03.2019 im Kino) und vielen weiteren Publikationen und Überraschungen.

Featured

Eisner in Dortmund: Ausstellung über den Comicmeister

Andernorts ist noch geschlossen, in Dortmund öffnen die Pforten zur Neunten Kunst wieder. Seit gestern können sich Comicfans virtuell oder vor Ort im schauraum: comic + cartoon eine Ausstellung über Will Eisner ansehen. Es ist die erste deutsche Eisner-Retrospektive überhaupt. Wer den Ausstellungsbesuch mit Maske nicht scheut, hat noch bis zum 27. Juni Gelegenheit, sich über Leben und Werk des Vaters der Graphic Novel zu informieren.

Featured

Die Schlümpfe werden 60

Schluempfe 60 Jahre

Als der belgische Zeichner Pierre Culliford alias Peyo die kleinen blauen Kobolde 1958 in seiner Serie »Johann und Pfiffikus« im Spirou-Magazin einführte, konnte er nicht ahnen, welchen triumphalen und weltweit einzigartigen Siegeszug die Schlümpfe antreten würden – von der liebe- und niveauvollen Comicunterhaltung bis hin zu Merchandising und Filmen bieten Peyos Helden auch viele Jahre nach seinem Tod eine erstaunliche Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten. Am 23. Oktober feiern die Schlümpfe ihren 60. Geburtstag ...

Featured

In Hamburg und online: Die 9. Graphic-Novel-Tage

Dieses Jahr ist alles anders – wegen Corona, klar. Davon lassen sich die Hamburger Graphic-Novel-Tage aber nicht abhalten, auch in ihrer nunmehr neunten Ausgabe prominente Vertreterinnen und Vertreter der Neunten Kunst an die Alster zu holen. Vom 22. bis 25. März 2021 sind im Literaturhaus Hamburg unter anderem Dorothée de Monfreid und Anke Kuhl, Rutu Modan und Max Baitinger zu Gast. Ein österreichisch-tschechisches Gespann schaut ebenfalls vorbei. Und das Publikum kann online zusehen.

Featured

Fabrice Tarrin zeichnet Asterix

Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks. Asterix® - Obelix® - Idefix ® / © 2018 Les Éditions Albert René / Goscinny Uderzo

Asterix, 1959 erfunden von René Goscinny und Albert Uderzo, ist auch im 60. Jahr seiner Karriere voll da. Bereits im Dezember 2018 startet in Frankreich der neue 3D-Animationsfilm, den deutschsprachige Asterix-Fans ab 14. März 2019 auf der großen Leinwand sehen können. Das Buch zum Film Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks hat Fabrice Tarrin illustriert, der zuletzt die vielbeachtete Spirou-Geschichte »Die Gruft derer von Rummelsdorf« zeichnete.