logo Comic Report

  • Startseite
  • REDDITION
    • REDDITION 81
    • REDDITION 79/80
    • REDDITION 78
    • REDDITION 77
    • REDDITION 76
    • REDDITION 74/75
    • REDDITION 73
    • REDDITION 72
    • REDDITION 71
    • REDDITION ältere Ausgaben
  • ALFONZ
    • Friendz of ALFONZ
    • Alfonz Enzyklopädie
    • Alfonz Nr. 3/2025
    • Alfonz Nr. 2/2025
    • Alfonz Nr. 1/2025
    • Alfonz Nr. 4/2024
    • Alfonz Nr. 3/2024
    • Alfonz Nr. 2/2024
    • Alfonz Nr. 1/2024
    • Alfonz Nr. 4/2023
    • Alfonz Nr. 3/2023
    • Alfonz Nr. 2/2023
    • Alfonz Nr. 1/2023
    • Alfonz Nr. 4/2022
    • Alfonz Nr. 3/2022
    • Alfonz Nr. 2/2022
    • Alfonz Nr. 1/2022
    • Alfonz Nr. 4/2021
    • Alfonz Nr. 3/2021
    • Alfonz Nr. 2/2021
    • Alfonz Nr. 1/2021
    • Alfonz - Der Comicreporter
  • COMIXENE
  • CAMP
  • Shop
    • Antiquariat
    • Angebote
  • Archiv
    • Alfonz
    • Comic Report
    • Camp
    • Chronik
    • Reddition
  • Comic Report
    • Frisch Gelesen
    • Frisch Gelesen: Archiv
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Comic Report
Featured

Frisch Gelesen Folge 89: Ein Stern aus schwarzer Baumwolle

19. November 2018

»Für mich waren Justin und Tommy dieser schwarze Stern geworden ... Und ich wollte, dass er lebt!«

Featured

Frisch Gelesen Folge 88: Art of DC

12. November 2018

»Das Titelbild ist das Schaufenster eines jeden Comics.«

Featured

Frisch Gelesen Folge 87: Nieder mit Hitler!

05. November 2018

Nieder mit Hitler

»Wir hielten den Zeitpunkt für gekommen, um zu handeln. Der von Deutschland ausgegangene Krieg war inzwischen in Deutschland angekommen.«

Featured

Freikarten für die Premiere von »Der kleine Spirou« zu gewinnen

02. November 2018

 kleine spirou film 2018 teaser2

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres gibt es für alle Spirou-Freunde in Deutschland noch ein weiteres Highlight: Am 15. November kommt der Kinofilm Der kleine Spirou in deutscher Synchronisation auf die große Leinwand. CRON hat ein Interview mit dem Filmverleih Barnsteiner-Film gemacht und verlost Kinokarten.

Featured

Flix: Vom Erfolg mit Spirou lernen – und lehren

26. Oktober 2018

 flix lesetour 2018 teaser

Im Rahmen seines neunten Workshops an der Bundesakademie in Wolfenbüttel befragte Stefan Svik den Berliner Zeichner Flix zu seiner gerade beendeten Lesereise mit Spirou in Berlin und über die Geheimnisse des Comiczeichnens. Flix' Album mit der belgischen Kultfigur liegt inzwischen in der vierten Auflage vor, erscheint im Dezember in einer Sonderausgabe und wird 2021 auch in einer französischsprachigen Ausgabe von Dupuis publiziert werden.

Featured

Die Schlümpfe werden 60

23. Oktober 2018

Schluempfe 60 Jahre

Als der belgische Zeichner Pierre Culliford alias Peyo die kleinen blauen Kobolde 1958 in seiner Serie »Johann und Pfiffikus« im Spirou-Magazin einführte, konnte er nicht ahnen, welchen triumphalen und weltweit einzigartigen Siegeszug die Schlümpfe antreten würden – von der liebe- und niveauvollen Comicunterhaltung bis hin zu Merchandising und Filmen bieten Peyos Helden auch viele Jahre nach seinem Tod eine erstaunliche Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten. Am 23. Oktober feiern die Schlümpfe ihren 60. Geburtstag ...

Featured

Frisch Gelesen Folge 86: Myre 1 & 2

18. Oktober 2018

Myre, Buch 1

»Sie war die Eine. Die Fremde aus der Wüste, die neues Leben im Schicksal so vieler entzünden würde.«

Featured

Neuer Preis für Comicforschung

15. Oktober 2018


Wissenschaftler aufgepasst! Um den akademischen Nachwuchs zu fördern, loben die Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) und die AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) den Martin Schüwer-Publikationspreis aus, der ab 2019 jährlich verliehen wird. Und so könnt Ihr Euch bewerben ...

Featured

Grundkurs Mord bei Buddelfisch - Interview mit Vanessa Drossel und Sebastian Kempke

01. Oktober 2018

Grundkurs Mord

In der Masse der Kleinverlage und Selbstverleger, die Comics aus deutschen Landen produzieren, fällt der norddeutsche Buddelfisch Verlag nicht nur durch liebevoll gemachte Comics auf, sondern mit interessanten Themen. Dieses Jahr erschien der zweite Band des Manga-Comic-Hybrids Grundkurs Mord von Vanessa Drossel und Mareike Hansen.
CRON stellt zu diesem Anlass der Künsterlin und dem Verleger ein paar Fragen. Viele weitere neue Comics von deutschsprachigen Künstlern stellt die neue Ausgabe von ALFONZ mit dem zweiten Teil seiner großen Deutschland-Bestandsaufnahme vor. 

Featured

ALFONZ Nr. 4/2018

27. September 2018

ALFONZ 4/2018 ALFONZ Nr. 04/2018 - Oktober bis Dezember 2018
Magazin, A4, 100 farbige Seiten, € 7.95

KLASSIKER: 50 Jahre Asterix-Alben in Deutschland

Im Jahr 1968 startete der Ehapa Verlag die Albenausgabe von Asterix und legte damit den Grundstein für eine sorgfältig edierte Veröffentlichung der Abenteuer des gewitzten Galliers und seiner Freunde in Deutschland, die noch heute zu den unangefochtenen Bestsellern zählt. Zum 50-jährigen Jubiläum der wohl erfolgreichsten französischen Comicserie hierzulande blickt Georg Seeßlen für ALFONZ auf die deutsche Publikationshistorie, erklärt die Besonderheiten und stellt den Stand der Dinge vor.

STATUS QUO: Deutsche Comiczeichner (Teil 2)

Seit der ersten Bestandsaufnahme deutschsprachiger Comiczeichnerinnen und -zeichner ist ein Jahr vergangen. Wie sieht es anno 2018 aus? Wer ist angesagt? Was sind die wichtigsten Neuerscheinungen des Jahres? Wer sind die interessantesten Newcomer? Die aktuelle Ausgabe von ALFONZ präsentiert einen neuen Querschnitt durch die aktuellen Produktionen aus deutschen Landen mit fünfzehn weiteren Porträts.

SZENARIO: Interview mit Jeff Lemire

Er war einer der Stargäste des diesjährigen Erlanger Comic-Salons. Der Kanadier Jeff Lemire, der seine Wurzeln im Independent-Bereich hat, zählt zu den gefragtesten Szenaristen. Er schreibt für US-Verlage bedeutende Serien und zeichnet sie mitunter auch. ALFONZ traf sich mit dem Allroundtalent zu einem ausführlichen Exklusivinterview.

Der komplette Inhalt:

  • News • Meinungen • Kurzinterviews • Crossmediales
  • Meinung: Comics von Netflix?
Schwerpunkt
  • Comics aus Deutschland: Zweiter Teil unserer Bestandsaufnahme Comicschaffender mit Kurzporträts von Viktor Bogdanovic, Brösel, Sarah Burrini, Jürgen »Geier« Speh, Jens Harder, Lukas Jüliger, Bernd Kissel, Levin Kurio, Ferdinand Lutz, Mawil, Martina Peters, Claudya Schmidt, Melanie Schober, Jan Suski und Olivia Vieweg
Themen
  • Besichtigung eines Phänomens: Vor 50 Jahren erschien das erste Asterix-Album in Deutschland
  • Spideys Schöpfer: Stan Lee und Steve Ditko
  • Ganze Universen aus einer Geschichte: Interview mit Jeff Lemire
  • Geboren in Ankara: Shootingstar Mahmud Asrar
  • Naoki Urasawa, Meister der Verschachtelung
Kolumnen
  • Seriencheck: Crissis Tagebücher
  • Lettre de France: Der frankobelgische Markt
  • Speed Lines: Der nordamerikanische Markt
  • Zeitreise: Vor 30 Jahren: 1988

Außerdem viele Rezensionen und die Vorstellung der interessantesten Novitäten des 4. Quartals 2018

Wieder dabei: Der ALFONZ-Reader mit Comicleseproben auf 16 Seiten von The Beatles: Yellow Submarine, Lonesome: Die Spur des Predigers, Eine Hand voller Sterne und Spirou oder: die Hoffnung.

Beilagen-Hinweis: Jedem Aboheft liegen die Ausgaben Nr. 68 und 69 der ALFONZ-Enzyklopädie bei.

ALFONZ 4/2018 mit 100 Seiten erscheint am 4. Oktober 2018 zum Preis von nur 7,95 Euro.

Jetzt bestellen!

Hier gibt es eine 12-seitige Leseprobe:

{flippingbook_book 73}

 


 

Featured

Runde 4 für Hauptmann Veit - Interview mit Nofi

25. September 2018

Die Fans mussten lange warten, nun ist der vierte Band des historischen Abenteuercomics Hauptmann Veit endlich da. »Sturmglocken« steigt tief in die Geschichte des Deutschen Bauernkriegs ein, widmet sich den Kämpfen im Raum Leipheim bei Ulm und bei Weingarten am Bodensee. CRON hat sich mit Autor und Zeichner Lutz Nosofsky, alias Nofi, über den erzählerischen Umgang mit alter Geschichte, über neue Verkaufswege und Projekte unterhalten.

Featured

Fabrice Tarrin zeichnet Asterix

06. September 2018

Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks. Asterix® - Obelix® - Idefix ® / © 2018 Les Éditions Albert René / Goscinny Uderzo

Asterix, 1959 erfunden von René Goscinny und Albert Uderzo, ist auch im 60. Jahr seiner Karriere voll da. Bereits im Dezember 2018 startet in Frankreich der neue 3D-Animationsfilm, den deutschsprachige Asterix-Fans ab 14. März 2019 auf der großen Leinwand sehen können. Das Buch zum Film Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks hat Fabrice Tarrin illustriert, der zuletzt die vielbeachtete Spirou-Geschichte »Die Gruft derer von Rummelsdorf« zeichnete.

Featured

Bands, Benzin & Bölkstoff - Das Werner-Rennen 2018

30. August 2018

Foto (c) 2018 Uwe Zimmermann

Am heutigen Donnerstag, 30. August 2018, geht ein legendäres Rennen in die nächste Runde. Was als Scherz in einem Werner-Comic begann, lockte bei seiner realen Umsetzung 1988 schließlich knapp 200.000 Besucher auf den Flughafen Hartenholm nach Schleswig-Holstein. Ob Brösel Holgi dieses Mal schlägt?

Featured

Frisch Gelesen Folge 84: Planet der Affen Archiv 1

04. August 2018

Planet der Affen Archiv

»Da! Ein Mensch!«
»Um Himmels Willen! Fangt das Biest wieder ein!«

Featured

Frisch Gelesen Folge 83: Ein Liebesbrief an NEW YORK

22. Juli 2018

Ein Liebesbrief an New York

»Wenn Sie in Manhattan das Gefühl haben, es wäre »überall überhaupt nichts los«, dann ist dies hier DEFINITIV das falsche Buch für Sie. Wahrscheinlich sind Sie außerdem tot.«

Featured

Frisch Gelesen Folge 82: Rudolph Dirks

17. Juli 2018

Rudolh Dirks Katalog Titelbild Ausschnitt

»Auch wenn die Kreationen von Outcault und Rudolph Dirks nahezu zeitgleich entstanden, kommt Rudolph Dirks das Verdienst zu, mit seinen Katzenjammer Kids als erster in der Geschichte der modernen Comics für dieses Medium ein eigenständiges Vokabular entwickelt zu haben.«

Featured

All Verlag im Herbst 2018 - Interview zum Programm

12. Juli 2018

Der All Verlag bleibt sich treu: Mit achtNovitäten pro Halbjahr fällt die Programmgestaltung auch in der zweiten Jahreshälfte 2018 behutsam, aber solide aus. Neben der Fortsetzung bereits begonnener Serien und Gesamtausgaben kommen zwischen Juli und Dezember auch drei Neuerscheinungen auf den Markt. CRON hat sich mit Programmleiter Ansgar Lüttgenau über Wikingergeschichten und Endzeitszenarios, über Archive, Kassenschlager und Ladenhüter unterhalten.

Featured

Bericht von der Comic Con Germany 2018

05. Juli 2018

Comic Con Stuttgart 2018

Die in Stuttgart veranstaltete Comic Con Germany hinterließ auch in der dritten Auflage zwiespältige Gefühle. Zwar wurde seit dem Start dazugelernt, und man darf im »Comic-Entwicklungsland« Deutschland weiterhin um jede Anlaufstelle froh sein, die Fans, Künstler und Verlage zusammenbringt, aber das Potenzial eines solchen Events wurde erneut bei weitem nicht ausgeschöpft, von einem nachhaltigen Synergie-Effekt für die Comicbranche ganz zu schweigen.

Featured

ALFONZ Nr. 3/2018

01. Juli 2018

ALFONZ 3/2018 ALFONZ Nr. 03/2018 - Juli bis September 2018
Magazin, A4, 100 farbige Seiten, € 7.95

FUNNY: Spirou von Flix

Titelthema der aktuellen Ausgabe ist das Album »Spirou in Berlin«, zu dem uns Zeichner Flix ein exklusives Titelbild zur Verfügung gestellt hat. Denn es ist schon eine Sensation, dass ein deutscher Comiczeichner ein Abenteuer des frankobelgischen Semifunny-Klassikers Spirou zeichnet. Damit darf sich erstmals ein deutscher Künstler dem beliebten Comicuniversum um den Hotelpagen Spirou und seinen Reporterkumpel Fantasio widmen. Flix versetzt die Helden in das Ostberlin der 1980er Jahre und schickt sie dort auf die Suche nach dem verschollenen Graf Rummelsdorf.

EVENT: Der 18. Internationale Comic-Salon in Erlangen

Um die Menge an Informationen der vier tollen Tage von Erlangen angemessen und wie gewohnt ansprechend aufbereiten zu können, widmet die ALFONZ-Redaktion dem wichtigsten Ereignis der diesjährigen Comicwelt noch einmal einen Artikel. Herausgekommen ist neben einer umfangreichen Nachbetrachtung des Comic-Salons mit Meinungen und Infos von Ausstellern, Besuchern und Künstlern auch die eine oder andere Ergänzung im Artikelbereich. Und damit nicht genug: Ein ausführliches Gespräch mit Salon-Stargast Jeff Lemire haben wir aus Platzgründen auf ALFONZ Nr. 4/2018 verschoben.

SCIENCE FICTION: Planet der Affen im Comic

50 Jahre alt und kein bisschen angestaubt ist die Serie Planet der Affen, die auch als Comic weltweite Erfolge feiert und jüngst mit einer bibliophilen Reprintreihe in die deutschen Comicregale zurückgekehrt ist. Pierre Boulles Erzählung zählt zu den besten Zeitreiseromanen, die das Genre Science Fiction hervorgebracht hat. Die Geschichte der Alternativwelt, in der Affen über Menschen herrschen, wurde mehrfach für Film und Fernsehen, aber auch für den Comic adaptiert und interpretiert. ALFONZ blickt auf eine lange Reihe von Affencomics.

FRANKOBELGISCH: Aria von Michel Weyland

Die Heroic-Fantasy-Serie Aria des belgischen Zeichners Michel Weyland debütierte 1980 im Tintin-Magazin und eroberte schnell die Herzen der Leser. Ob es an der attraktiven Heldin oder den spannenden, mitunter komplexen Geschichten voller Magie und Monstern lag, kann der Leser hierzulande bald selbst entscheiden. ALFONZ stellt die mutige Aria und ihren Schöpfer zum Start der Gesamtausgabe vor.

Der komplette Inhalt:

  • News • Meinungen • Kurzinterviews • Crossmediales
  • Comic-Salon Erlangen: Mit Zelten in die Zukunft?
  • Die Verlage über den Comic-Salon 2018
Titelthema
  • James Bond trifft Das Leben der Anderen: Spirou von Flix
Themen
  • Heldin mit Herz: Aria
  • chinabooks.ch: Nicht nur Sinologenfutter
  • Superhelden kämpfen um junge Leser: Mein Erster Comic
  • Zum Abschied von Jason Lutes' Berlin-Trilogie
  • Die Perspektive des Ertrinkenden: Illegal
  • Interview mit Murena-Zeichner Theo Caneschi
  • Der unschlagbare Pascal Jousselin
  • 50 Jahre Planet der Affen
Kolumnen
  • Die Obligatorische Kampfszene: Gunblast Girls
  • Made in Germany: Klaus Cornfield
  • Lettre de France: Der frankobelgische Markt
  • Speed Lines: Der nordamerikanische Markt
  • Zeitreise: Vor 40 Jahren: 1978

Außerdem viele Rezensionen und die Vorstellung der interessantesten Novitäten des 3. Quartals 2018

Wieder dabei: Der ALFONZ-Reader mit Comicleseproben auf 16 Seiten von Ein Stern aus schwarzer Baumwolle, Angel Wings, Am liebsten mag ich Monster und Hauptmann Veit.

Beilagen-Hinweis: Jedem Aboheft liegen die Ausgaben Nr. 66 und 67 der ALFONZ-Enzyklopädie bei.

ALFONZ 3/2018 mit 100 Seiten erscheint am 11. Juli 2018 zum Preis von nur 7,95 Euro.

Jetzt bestellen!

Hier gibt es eine 12-seitige Leseprobe:

{flippingbook_book 71}

 


 

Featured

Kauka und seine Kultfüchse in der LUDWIGGALERIE

29. Juni 2018

fix und foxi 2018 teaser

Noch bis zum 9. September zeigt die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen die bis dato umfangreichste Sammlung an Originalzeichnungen aus dem Archiv des Kauka Verlages, in dem seit 1953 das Magazin Fix und Foxi erschien, das maßgeblich zu einer Produktion deutschsprachiger Comics führte und in dem heute als Klassiker geltende Serien wie Lucky Luke oder Spirou und Fantasio in Deutschland populär wurden. CRON sprach mit Kuratorin Linda Schmitz.

Featured

ALFONZ on Tour: Erlangen 2018, Tag 4

04. Juni 2018

ics18 tag4 teaser

Rückblickend ist es ja oft so, dass unangenehme oder anstrengende Ereignisse verblassen und die guten Erinnerungen überwiegen. Wie aber ist es mit anstrengenden und angenehmen Dingen? Wenn die Euphorie überwiegt und die zeitlichen und körperlichen Anstrengungen belohnt werden? Möglicherweise handelt es sich beim 18. Internationalen Comic-Salon Erlangen für die meisten Teilnehmer um genau so ein Ereignis. Die vier Tage bei schönstem, sommerlichen Wetter in Messezelten zu verbringen, hunderte, wenn nicht tausende von Fragen zu beantworten, zahllose Menschen zu treffen und immer bereit zu sein für einen neuen Eindruck, eine neue Begegnung, Bekanntschaft oder Entdeckung. CRON berichtet vom vierten und letzten Tag von Deutschlands größter Comic-Messe, die in diesem Jahr einen Besucherrekord von 30.000 Gästen vermeldete.

Featured

ALFONZ on Tour: Erlangen 2018, Tag 3

03. Juni 2018

Mich laust der Affe! Comics als Kunst? Der Erlanger Salon liefert wie alle zwei Jahre gute Argumente, das Medium häufiger ins Museum zu bringen. Am Samstag gab es Ausstellungen satt – mal ernst, mal ausgelassen, mal philosophisch, aber immer erhellend.

Featured

ALFONZ on Tour: Erlangen 2018, Tag 2

02. Juni 2018

Kunterbunt geht es beim 18. Comic-Salon Erlangen zu und auf CRON weiter. Der Freitag brachte vertraute Gesichter, die Frage, wo Comicjournalismus anfängt und wo er endet, ein Plädoyer für mehr queere Bildergeschichten und natürlich die Max und Moritz-Gala im Markgrafentheater. Wir waren für Euch dabei.

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
Seite 17 von 52

Neu: ALFONZ 3/2025

ALFONZ - Der Comicreporter
Die neueste Ausgabe mit 100 Seiten ist seit 10.07.25 im Handel erhältlich!

Das Titelbild von Alfonz 3/2025

Bild klicken für
12-seitige Leseprobe

Friendz of ALFONZ

Auch Luke Pearson liest ALFONZ. Foto © 2025 Mechthild WiesnerAuch Luke Pearson
liest ALFONZ!

[Hier geht es zur HALL OF FRIENDZ]

  • Meine DatenMeine Daten
  • WarenkorbWarenkorb
  • Login/RegistrierungLogin/Registrierung

Elektropost

Frisch Gelesen

Plem Plem Productions
und The Next Art
MATT EAGLE
Gelesen & kommentiert

Taschen Verlag
WALT DISNEY'S
CHILDREN'S CLASSICS
Gelesen & kommentiert

Schreiber & Leser
SHUBEIK LUBEIK
Gelesen & kommentiert

Reprodukt
AM ANFANG IST EIN STRICH
Gelesen & kommentiert

er

Alte Folgen im Archiv lesen

Neueste Beiträge

  • Frisch Gelesen Folge 445: Matt Eagle
  • Frisch Gelesen Folge 444: Walt Disney’s Children’s Classics
  • Frisch Gelesen Folge 443: Shubeik Lubeik
  • Frisch Gelesen Folge 442: Am Anfang ist ein Strich
  • Frisch Gelesen Folge 441: UFOS
  • Frisch Gesehen Folge 4: Superman
  • Frisch Gelesen Folge 440: Fantastic Four Anthologie
  • Frisch Gesehen Folge 3: Heidi – Die Legende vom Luchs

Warenkorb

 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Neueste Ausgaben

horror_buch
Der absolute HORROR
kauka2025
Fix & Foxi – Rolf Kaukas Füchse drehen auf
redd81
Reddition 81
alfonz_2502_cover8
Alfonz 02/2025
cx148_cover
COMIXENE 148

© 2025 Edition Alfons - Verlag für Graphische Literatur
  • Impressum & AGB
  • Datenschutzerklärung
Sign In
  • Startseite
  • REDDITION
    • REDDITION 81
    • REDDITION 79/80
    • REDDITION 78
    • REDDITION 77
    • REDDITION 76
    • REDDITION 74/75
    • REDDITION 73
    • REDDITION 72
    • REDDITION 71
    • REDDITION ältere Ausgaben
  • ALFONZ
    • Friendz of ALFONZ
    • Alfonz Enzyklopädie
    • Alfonz Nr. 3/2025
    • Alfonz Nr. 2/2025
    • Alfonz Nr. 1/2025
    • Alfonz Nr. 4/2024
    • Alfonz Nr. 3/2024
    • Alfonz Nr. 2/2024
    • Alfonz Nr. 1/2024
    • Alfonz Nr. 4/2023
    • Alfonz Nr. 3/2023
    • Alfonz Nr. 2/2023
    • Alfonz Nr. 1/2023
    • Alfonz Nr. 4/2022
    • Alfonz Nr. 3/2022
    • Alfonz Nr. 2/2022
    • Alfonz Nr. 1/2022
    • Alfonz Nr. 4/2021
    • Alfonz Nr. 3/2021
    • Alfonz Nr. 2/2021
    • Alfonz Nr. 1/2021
    • Alfonz - Der Comicreporter
  • COMIXENE
  • CAMP
  • Shop
    • Antiquariat
    • Angebote
  • Archiv
    • Alfonz
    • Comic Report
    • Camp
    • Chronik
    • Reddition
  • Comic Report
    • Frisch Gelesen
    • Frisch Gelesen: Archiv
  • Kontakt