»There are 50 ways to love your liver.«
Früher als gewohnt findet dieses Jahr das »Internationale Comix-Festival« Fumetto in Luzern schon Anfang März statt. Rund eine Woche lang, vom 7. bis 15. März 2015, geht es bei zahlreichen Ausstellungen, Podiumsdiskussionen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm um Comickunst. Star unter den zu erwartenden Gästen ist der Franzose Jacques Tardi (Elender Krieg, Adele).
Das Neuheiten-Sommerprogramm 2015 des Ludwigsburger Verlags Cross Cult zeigt sich gewohnt vielseitig. CRON sprach mit Verlagsleiter Andreas Mergenthaler über die wichtigsten Neuheiten und die ersten Pläne für das neue Comicportal COMIC!.
Abwechselnd mit dem Comic-Salon Erlangen findet alle zwei Jahre des Comicfestival in München statt. Vom 4. bis zum 7. Juni 2015 öffnet Deutschlands zweitgrößtes Comicevent seine Pforten. Es steht bereits eine beachtliche Liste an internationalen Gästen und Ausstellungen fest.
»Die Erschaffung der Welt von Edena soll mir Antworten auf gewisse Fragen liefern, sie ist eine Art Tagebuch.« (Mœbius)
Die Retro-Welle läuft. Reihenweise werden Klassiker ausgegraben und neu aufgelegt. Darüber hinaus werden alte Konzepte fortgeführt; und manchmal auch neu interpretiert und für die Leser von heute flott gemacht. So wie Willy Vandersteens Vermächtnis Suske und Wiske.
Jetzt ist es offiziell: Klaus Schikowski, der seit knapp einem Jahr bei Carlsen Comics die Elternzeitvertretung von Ralf Keiser inne hat, wird die Abteilung Comic auch in Zukunft leiten.
»Schau dir die Savanne an! Sie ist großartig. Voller Geschöpfe, die hier leben und sich fortpflanzen.«
»Verstehe … Viel zu lernen.«
(Bragon kommentiert die Kampfkünste von Bulrog, seinem neuen Schüler.)
Der letzte Tag in Angoulême: die Politiker kamen, die letzten Preise (Fauves) wurden vergeben und Blutch hielt eine emotionale und engagierte Rede. Ein beeindruckender Sonntag beendete das viertägige Großereignis, welches in die Geschichte dieses Comicfestivals als eines der markantesten eingehen wird.
Nachdem in den vergangenen Tagen bereits wie üblich die Preisträger einiger Kategorien auf dem Internationalen Comic-Salon in Angoulême vorab bekanntgegeben worden waren, folgte am gestrigen Sonntag die Mitteilung der weiteren Fauves des Festivals im Rahmen einer abwechslungsreichen Veranstaltung im Theater der Stadt.
Endlich fanden wir am Samstag in Angoulême das Klima vor, das wir aus der Charente im Winter gewohnt waren: Sonnig und kalt zeigte sich das Wetter am dritten Tag des Festivals, und damit bevölkerten auch wieder die gewohnten Massen an Besuchern die Straßen der Stadt, die Ausstellungen und Verlagszelte.