Mit ihm starb einer der maßgeblichen Macher des von 1972 bis 1980 im Koralle Verlag herausgegebenen ZACK-Magazins nach langer Krankheit.
Sammelkarten und einschlägige Sammelkartenspiele wie Magic The Gathering gehören schon seit vielen Jahren zu den Hobbies der Kids. Der Sammelkartenhersteller Topps bringt jetzt zusammen mit dem Micky-Maus-Verlag Egmont Ehapa ein Sammelkartenspiel names DuckStars auf den Markt, welches sich an die Fans von Disney-Comics richtet. Passend zum Anlass verlost CRON fünf Geschenkpakete.
Das Programm des Splitter Verlags für die Wintermonate 2014/2015 steht fest. Wie schon vor einem halben Jahr präsentiert der deutsche Marktführer im frankobelgischen Segment seine Titel in Form einer Entdeckerwoche. Jeden Tag wird ein neuer Monat vorgestellt.
Christian Maiwald is back! Der ehemalige Reprodukt-Mitarbeiter hat sich selbständig gemacht und gründete quasi nebenbei eine neue Infoseite für Comics.
Während im September bei Splitter zunächst der 28. Band der Serie Storm erscheint, wurde in den Niederlanden eine weitere Spin-Off-Serie angekündigt. Die Abenteuer von Storms Freundin Rothaar schreibt kein geringerer als der US-Autor Roy Thomas.
»Außerdem …
… kommt der Frühling stets wieder und mit ihm die schönen Tage …«
Eine neue von Alexander Braun zusammengestellte Ausstellung zeichnet die bleihaltige Geschichte und Entwicklung des US-amerikanischen und europäischen Westerncomics nach. Über 100 Jahre Comicgeschichte erlauben einen faszinierenden Blick auf die Evolution der Zeichnungstechniken und Stile und thematisieren die wechselnde Wahrnehmung und Wertung der Landnahme des amerikanischen Westens.
Mit ALFONZ Nr. 3/14 sind fünf neue Ausgaben der ALFONZ-Enzyklopädie erschienen. Seit dem Start des Projekts im vergangenen Jahr liegen damit bereits 24 Nummern vor.
Was sich zunächst wie ein Aprilscherz liest, wird für Freunde europäischer Klassiker im kommenden Jahr Realität. Dann nämlich startet der Berliner avant-verlag, bislang bekannt für seine sorgfältig edierten Graphic Novels heimischer und internationaler Autoren, eine Klassiker-Reihe. Den Anfang machen deutschsprachige Neuausgaben von Valentina und Manos Kelly.
Der fleißige Franzose Hervé Darmenton alias Achdé hat pünktlich nach dem letzten großen Lucky Luke-Abenteuer »Auf eigene Faust« erneut zwei Jahre für die Fertigstellung einer neuen Geschichte gebraucht. Diese Woche startet »Les Tontons Daltons« im Spirou-Magazin.
Die turbulenten Messe-Tage des 16. Internationalen Comic-Salons in Erlangen liegen nun schon wieder eine Woche hinter uns. Zeit für einen kleinen Rückblick und vor allem für einen Ausblick auf die kommenden Monate.
Der Comic-Salon 2014 ist Geschichte, und auch dieses Mal konnten sich einige der anwesenden Künstler, Verleger und Redakteure über erhaltene Preise freuen. Wir stellen die Preisträger des Max und Moritz-Preises und des ICOM Independent-Preises vor.
In diesem Jahr wird der Internationale Comic-Salon Erlangen zum ersten Mal eine Festival-App »in Echtzeit« anbieten, mit der Besucher und Nutzer allgemein die Veranstaltungen während des Salons begleiten können. CRON klärt auf, welchen Nutzen die User von dieser Errungenschaft auf dem neuesten technischen Stand haben werden.