Featured

Gestorben: Christian Moser

Monster des Alltags

[Update vom 16.0813 - mit Nachruf] Der deutsche Cartoonist, Comiczeichner und Kabarettist Christian Moser ist völlig überraschend und unerwartet am 13. August 2013 gestorben. Er wurde 47 Jahre alt.

Featured

»Frisch gelesen« - Die neue Rubrik von CRON

Saga

Wir starten eine neue Rubrik mit dem Titel »Frisch Gelesen«. Mindestens einmal pro Woche wird hier ein neuer Comic vorgestellt, der aktuell frisch in den Handel gekommen ist.

Featured

Gestorben: Carmine Infantino

Flash von Carimne Infantino und Murphy Anderson

Der US-amerikanische Comiczeichner Carmine Infantino ist am 4. April 2013 gestorben. Er gilt als einer der wichtigsten Zeichner des »Silver Age«. Zu seinen bekanntesten Comics gehörte die Superheldenserie The Flash, die er zusammen mit dem Auto Robert Kanigher 1956 für die Ausprobierserie Showcase und später eine eigene Flash-Serie revitalisierte. Er wurde 87 Jahre alt.

Featured

REDDITION 58 mit einem Dossier zur »Brüsseler Schule«

cron reddition_58

Der zufällige Fund einer unscheinbaren Mappe mit Protokollen von Redaktionssitzungen des legendären belgischen Magazins Tintin auf einem Brüsseler Flohmarkt ist Anlass für ein Dossier des Fachmagazins REDDITION über die Anfänge einer Zeichenschule, die noch heute große Wirkung auf den europäischen Comic hat.

Featured

Entwarnung!

Archie

Die Meldung vom neuen Magazin Das Comic Journal war (leider, wie manche meinen) ein April-Scherz. ABER: Wer kennt nicht den Witz »Aus Spaß wurde Ernst. Ernst ist heute sechs Jahre alt.«? Die Resonanz auf ein mögliches neues Nostalgiemagazin aus dem Hause Edition Alfons war nämlich so überwältigend, dass es möglicherweise wirklich ein Projekt in dieser Richtung geben könnte.

Featured

Gesamtausgabe von »Cori, der Schiffsjunge« erscheint im Herbst

cori header

Der belgische Verlag BD Must bringt in seiner Reihe bibliophiler Neuauflagen klassischer Serien aus frankobelgischen Magazinen demnächst auch eine überarbeitete Gesamtausgabe der Seefahrerabenteuer von Bob De Moor in fünf Bänden heraus. Deutschsprachige Leser haben es gut, denn die Belgier bringen ihre Neuedition zum ersten Mal auch mehrsprachig heraus.

Featured

COMIC REPORT 2013: Erste Informationen

Arzach

In knapp einem Monat ist es soweit: Anfang Mai wird die neuste Ausgabe des COMIC REPORT erscheinen. In den nächsten Wochen werden wir weitere Informationen über den Inhalt dieses wichtigen Titels veröffentlichen. Den Beginn macht die Präsentation des finalen Titelbilds.

Featured

Relaunch-Mania: Neue Abenteuer von Bob Morane und Rick Master

Rick Master

Ihre Schöpfer sind gestorben oder längst nicht mehr aktiv, aber die Helden leben weiter. Die Meldungen, welche die Rückkehr eines alten frankobelgischen Comicklassikers ankündigen, häufen sich. Nachdem die Fliegerhelden Mick Tanguy und Ernest Laverdure am Ende einer größeren Durststrecken wieder mit neuen Abenteuern den Himmel unsicher machen, bekommen in absehbarer Zeit drei weitere Großkaliber, die deutschen Lesern aus dem ZACK Magazin des Koralle Verlags bekannt sind, eine Frischzellenkur verpasst.

Featured

Gestorben: Maurice Rosy

bobo 1983_spirou

Der belgische Szenarist und Zeichner Maurice Rosy ist am 23.02.2013 gestorben. Zu seinen bekanntesten Comics gehört die Serie um den Ausbrecher Bobo. Er wurde 85 Jahre alt.

Featured

Schlümpfe Superstars

spirou 3929_header

Am 1. August startet der zweite Die Schlümpfe-Blockbuster in den deutschen Kinos. Das nahm das belgische Spirou-Magazin zum Anlass für eine ganz besondere Hommage.

Featured

Pat Mallet-Ausstellung in Paris

mallet titel

Bereits im Januar haben wir von den Plänen einer Gedenkausstellung berichtet, die sich dem Werk von Pat Mallet annimmt, der sich vor allem mit seiner auch bei uns bekannten Serie »Die kleinen grünen Männchen« einen Namen gemacht hatte. Der französische Zeichner starb am 30. Oktober 2012, und nun werden seine Originale für einen guten Zweck in der Galerie 9e Art zum Kauf angeboten.

Featured

Will Eisner Awards 2013

Eisner Logo

Chris Ware (Jimmy Corrigan) ist bester Künstler und sein neustes Werk (Building Stories) wurde als »Bestes Album« prämiert. Brian K. Vaughan ist der beste Autor und seine Serie Saga, die Fiona Staples zeichnet, wurde außerdem sowohl als »Beste Serie« als auch als »Beste neue Serie« ausgezeichnet. Die Will Eisner Comic Industry Awards der USA wurden zum 25. Mal verliehen.

Featured

Jean-Claude Mézières plant Pat Mallet-Ausstellung

cron mallet_00

Der als Patrick Mallet 1941 in Marseille geborene Zeichner wurde im deutschsprachigen Raum vor allem durch seine Albumreihe »Die kleinen grünen Männchen« bekannt. Die außerirdischen Schwerenöter waren zwar bereits in den frühen 1970er Jahren in verschiedenen Magazinen aufgetaucht und hatten es zu Buchausgaben bei Fischer, Heyne und Stalling gebracht, doch erst die durch den Condor Verlag publizierte Albumreihe bescherte Ihnen in den 1980er und 1990er Jahren das ganz große Publikum. Pat Mallet starb am 30. Oktober 2012, und nun sollen seine Originale für einen guten Zweck zum Kauf angeboten werden.

Featured

Das Marsupilami ist zurück in Spirou - oder?!

spirou marsu_teaser

 Wer angesichts der Vorschau in SPIROU Nr. 3923 von letzter Woche gehofft hatte, das palumbianische Wundertier und treuester (und publikumswirksamster) Freund von Spirou und Fantasio kehre schon im Sommer 2013 auf die Seiten des belgischen Magazins zurück, wurde enttäuscht.

Featured

Frenz und Frei veröffentlichen in HEAVY METAL

Heavy Metal Titelmotiv von Lorenzo Sperlonga (Ausschnitt)

Von Autor und Journalist Bernd Frenz, der auch regelmäßig für das Comicfachmagazin ALFONZ – Der Comicreporter schreibt, erscheint im Frühjahr ein neuer Kurzcomic im US-Magazin Heavy Metal. Gezeichnet wurde der Comic von keinem geringeren als Martin Frei.

Featured

ICOM Independent Comic Preis 2013 – Die Gewinner

Das UPgrade 1

Einmal im Jahr kürt der Interessenverband Comic e.V. (kurz: ICOM) die besten Comics abseits des Mainstreams. 2013 fand die Preisverleihung im Rahmen des Comicfestivals in München statt. Als »Bester Independent Comic« wurde der erste Band der ambitionierten Serie Das UPgrade von Sascha Wüstefeld und Ulf S. Graupner ausgezeichnet.

Featured

Symbolia: Das erste digitale Comicnachrichtenmagazin

Symbolia Logo

Die gedruckte Welt wird digital. Ein neues Kapitel schlägt Symbolia auf, ein »Tablet Magazin« für illustrierten Journalismus, welches laut eigenem Selbstverständnis »aufwühlenden Journalismus mit nachdenklich stimmenden Illustrationen und Comics verknüpft«.

Featured

Gestorben: Dan Adkins

Dr. Strange #173 (Ausschnitt)

Der US-amerikanische Zeichner Dan Adkins ist in der ersten Maiwoche 2013 gestorben. Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören Zeichnungen und Titelbilder für Marvel Comics während der Silver-Age-Phase (Ende der 1960er und 1970er Jahre), u.a. für X-Men und Doctor Strange. Er wurde 76 Jahre alt.

Featured

Comic des Jahres 2012: Blast

Blast (Panelausschnitt)

Manu Larcenet ist ein Ausnahmekünstler. Das hat er mit Blast erneut eindrücklich bewiesen. Eine neunköpfige Fachjury ermittelt jährlich für die Tageszeitung Tagesspiegel den »Besten Comic des Jahres«. Dieses Jahr fiel die Wahl auf Blast.

Featured

Das belgische Spirou-Magazin feiert 75. Geburtstag

spirou 75_ans_header

Unglaublich: Mit seinen 75 Jahren gehört das belgische »Spirou«-Magazin zu den langlebigsten und populärsten Comicserien weltweit – und lässt sogar »Superman« und »Batman« hinter sich. Am 21. April wird das Jubiläum mit einer großen Party im Brüsseler Atomium und einer tollen Spezialausgabe gefeiert!

Featured

Die besten Comics des Jahres 2012

tagesspiegel titel

Die Berichterstattung über Comics im Tagesspiegel nimmt schon seit einigen Jahren auf den Feuilletonseiten und online einen besonderen Stellenwert bei der Berliner Zeitung ein. Nun wurde mit viel Aufwand und vorbildlicher journalistischer Begleitung nach den besten Comics des Jahres 2012 gesucht.

Featured

Der neue COMIC REPORT erscheint Anfang Mai

cr2013 teaser

Pünktlich zum Gratis-Comic-Tag 2013 erscheint Anfang Mai die neueste Ausgabe des COMIC REPORT. Es ist der dritte Band der Jahrbuch-Reihe, die den deutschsprachigen Comic-Markt in all seinen Facetten aufarbeitet.

Featured

Frühe Arbeit von Yves Chaland entdeckt...

chaland wand1

... und schon fast wieder verloren! Sollte sich bis zum Jahresende nicht eine ausreichende Menge Geld zusammenfinden, um ein altes Wandbild zu retten, wird es im Zuge des Abbruchs der alten Kunsthochschule, wo Chaland in den 1970er Jahren lernte, verschwinden.