Frisch Gelesen Folge 186: Schlange und Speer 1
»Hinter den massiven Mauern dieses Palastes steht in diesem Moment, da wir miteinander beraten, das Schicksal unseres Volkes auf dem Spiel.«
Comicbuchpreis 2021 geht an Mia Oberländer
Die Berthold Leibinger Stiftung vergibt seit 2015 ihren Comicbuchpreis. Ausgezeichnet wird ein bislang unveröffentlichter, deutschsprachiger Comic, dessen Fertigstellung absehbar ist. Die inzwischen siebte Trägerin des auf 20.000 Euro dotierten Preises ist Mia Oberländer. Die achtköpfige Jury kürte Oberländers Comic Anna in einer digitalen Sitzung zum Sieger.
Panini im Frühjahr 2021 - Interview zum Programm
Der »Lockdown light« hält nicht vom Veröffentlichen und Lesen neuer Comics ab. Seit vergangenem Freitag ist das neue Panini-Programm publik. Wir haben die Zeit genutzt und uns mit Sales-Manager Alexander Bubenheimer darüber unterhalten. Ein Gespräch über das Arbeiten im Homeoffice, die Verschiebungen von Kinostarts, über alte Bekannte, Neuentdeckungen und über Deadpools Kochkünste.
Frisch Gelesen Folge 184: Versailles of the Dead 1
»Egal, wie viel Ähnlichkeit sie als Geschwister haben … und wie weiblich er wirkt und wir ihn noch machen … er bleibt ein Mann!«
Frisch Gelesen Folge 183: Chainsaw Man 1
»Wie's scheint, seid ihr ausnahmslos zu Teufeln geworden. Blöd, dass ich als Teufelsjäger arbeite … und euch jetzt alle abschlachten muss.«
Frisch Gelesen Folge 182: Die Ballade von Halo Jones
»Natürlich war die Serie aufgrund ihrer Eigenart nicht nach jedermanns Geschmack.«
(Alan Moore über The Ballad of Halo Jones)
Frisch Gelesen Folge 181: Der Schweinehund 1
»Der da? Nie gesehen! Aber der da, der ist ein Schweinehund! Ein elender Schweinehund!«
Frisch Gelesen Folge 180: Western
»Ich würde ungern einen alten Kumpel umlegen müssen, wenn es schlecht ausgeht. Wir sind vor Morgengrauen da, sieh zu, dass du dann nicht in der Stadt bist.«
History of EC Comics - Interview mit Grant Geissman
Das Monumentalwerk The History of EC Comics stellt alles bisher Dagewesene in den Schatten. CRON führte mit Grant Geissman, der nicht nur EC-Comics-Experte, sondern auch ein erfolgreicher Jazz-Musiker ist, ein aktuelles Interview zu dem beeindruckenden Projekt.
Frisch Gelesen Folge 179: Wir gehören dem Land
»Für Cecile Raymond, Ende 80, aus Norman Wells, war das Leben in der Wildnis nicht romantisch. Ihre Mutter bekam 14 Jahre lang jedes Jahr ein Baby – immer im selben Korbstuhl. Nur ihr Vater half bei der Geburt. Cecile war froh, als der Stuhl endlich verbrannt wurde.«
Frisch Gelesen Folge 178: The History of EC Comics
»So how did EC comics ascend from their humble beginnings to become some oft the most celebrated – and most reviled – comic books of all time? Read on, if you dare!«
(»Wie sind EC Comics von ihren bescheidenen Anfängen zu den berühmtesten – und am meisten verleumdeten – Comics aller Zeiten aufgestiegen? Lesen Sie weiter, wenn Sie sich trauen!«)
Frisch Gelesen Folge 177: Kommissar Eisele, Band 4
»Damals schickte ein offenbar Geistesgestörter rätselhafte Briefe ans Polizeipräsidium.«