Vom 14. bis 16. Mai 2015 fand in Basel in der Schweiz zum ersten Mal die Messe Fantasy Basel statt, ein Festival für Fans von Film, Gaming, Cosplay und Comic. Drei Tage lang öffnete sich das Tor zu anderen Welten. Tausende Besucher hatten ihren Spaß.
Mit ALFONZ Nr. 2/15 sind fünf neue Ausgaben der ALFONZ-Enzyklopädie erschienen. Seit dem Start des Projekts im Jahr 2013 liegen damit bereits 35 Nummern vor.
Vom 21. bis 22. November 2015 wird die erste sogenannte Vienna Comic Con in Österreich stattfinden. Das zweitätige Popkultur- und Gaming-Event in Halle D der Messe Wien wird von Reed Exhibitions in Zusammenarbeit mit ReedPOP, dem laut eigenen Angaben führenden Produzenten für Popkultur-Shows, organisiert.
»Eines Tages zog ein Maulwurf unter eine Wiese. Dort blieb er nicht lange allein. Und im Laufe der Zeit veränderte sich das Leben unter Tage …«
Nur noch 21 Tage bis das Comicfestival in München am 4. Juni 2015 seine Pforten öffnet. Inzwischen steht das Programm fest. Eine bunte Mischung aus Podiumsdiskussionen, Künstlergesprächen, Workshops und weiteres bietet für jeden Geschmack etwas.
Heute gibt der Berliner avant-verlag sein Neuheitenprogramm für das zweite Halbjahr 2015 bekannt. Neun Titel sind bis November 2015 geplant, darunter zwei weitere Klassiker-Editionen des neuen Sublabels »Maestro«. Im CRON-Interview stellt sich Verlagsleiter Johann Ulrich Fragen zum neuen Programm.
Morgen, am Samstag, den 9. Mai 2015, ist der nächste Gratis-Comic-Tag (GCT). In diesem Jahr ist die Zahl der kostenlosen Comics im Vergleich zum Vorjahr erstmals wieder gestiegen: 34 Hefte wird es gratis geben.
Der Berliner Verlag Reprodukt gibt heute sein Neuheitenprogramm für Herbst und Winter 2015/2016 bekannt. Insgesamt 26 Titel, darunter Bilderbücher und Comics für Kinder. CRON sprach vorab mit Verlagsleiter Dirk Rehm über das neue Programm.
Jörg Buttgereit wurde mit Horrorfilmen wie Nekromantik bekannt – bei der Bundesprüfstelle auch berüchtigt. Anfang der 1990er Jahre zog er sich vom Filmgeschäft zurück, war aber als Theater-Regisseur erfolgreich. Mit einer Geschichte des Episodenfilms German Angst hat er sich nun zurückgemeldet, hauptsächlich will er aber auch künftig dem Theater und den Comics treu bleiben. Peter Osteried sprach für CRON mit dem Schöpfer von Captain Berlin.
Die Fernsehproduktionsfirma sagamedia sucht für eine Reportage richtige Marvel-Fans. Es winkt eine Reise nach London oder San Diego.
»Spannen?!!«
»W-wo denn spannen?!«
»Na wo wohl?! Spannen lässt sich am besten im Mädchenbad!!«
»Wo sonst?«
»D-d-d … darf man das denn? Einfach so?«
»Natürlich darf man das nicht!«
»Dann geht es also nicht …«
»Tja … Spannen ist, wenn man's trotzdem tut!!«
Diese Woche läuft in deutschen Kinos der neue Film von Persepolis-Autorin Marjane Satrapi an. Die Horrorkomödie The Voices ist mit Ryan Reynolds (Green Lantern) und Gemma Arterton (James Bond: Ein Quantum Trost) hochkarätig besetzt und zeigt die Comiczeichnerin und Regisseurin weiter auf ihrem Weg zum internationalen Erfolg. Für CRON sprach Falk Straub mit Marjane Satrapi.
Im Sommer bekommt die kleine, aber illustre Gruppe deutschsprachiger Comicfachmagazine prominenten Zuwachs. Die altehrwürdige COMIXENE hat ihre Rückkehr angekündigt. Zuletzt herausgeben vom Verlag JNK Media, wechselt die Herausgeberschaft mit dem Relaunch in die Schweiz.
René Lehner, der einst das Magazin 1974 mitbegründete, hilft bei der neusten Wiederbelebung kräftig mit, und gibt, zusammen mit Chefredakteur Martin Jurgeit, die neue Richtung vor. Cartoons sollen in Zukunft eine größere Rolle spielen. Im CRON-Interview erzählt der neue Herausgeber von der neuen COMIXENE.