Marktführer Panini hat bereits das Programm bis Ende 2013 bekanntgegeben, sowohl die Bände, die auch über den Buchhandel zu beziehen sind (Comics & Manga), als auch die Kiosktitel. Neben dem Schwerpunkt Before Watchmen für DC-Fans steht der große Marvel-Umbruch Marvel NOW an. Und es gibt neue »Erstlesercomics« und die Simpsons sprechen Endes des Jahres ebenfalls Hessisch. CRON sprach mit Alexander Bubenheimer, Director of Sales, bei Panini Comics in Deutschland.
Auch der Berliner Mosaik Steinchen für Steinchen Verlag wird in München mit einem Stand vertreten sein und am Programm mitwirken. Ein Schwerpunkt gilt Stargast Lona Rietschel, die mit dem PENG! Preis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wird.
Das Carlsen-Neuheitenprogramm für Herbst und Winter 2013/2014 steht fest. Geboten wird wieder die gewohnte Mischung aus frankobelgischen Alben, Graphic Novels und deutschen Künstlern. Die Abenteuer von Tim und Struppi werden mit einer sogenannten Kompaktausgabe erneut verwertet.
Max Müller. Der Schwabe zählt zu den mächtigsten Männern der deutschen Comicbranche, denn bei ihm liefen bei Markführer Panini Comics die Fäden zusammen.
Liefen! Denn inzwischen steht fest: Max Müller wird Panini verlassen. Nach einer halben Ewigkeit von 17 Jahren geht er zur Konkurrenz. Wann, warum und wohin er geht, erzählte er CRON im Kurzinterview.
Alle zwei Jahre wird der Comicpreis PENG! verliehen, jeweils auf dem Comicfestival München. Dieses Jahr schon zum fünften Mal. Mitstimmen kann jeder. Das Hauptkriterium ist: »Was hat mich am meisten begeistert?«
Unglaublich: Mit seinen 75 Jahren gehört das belgische »Spirou«-Magazin zu den langlebigsten und populärsten Comicserien weltweit – und lässt sogar »Superman« und »Batman« hinter sich. Am 21. April wird das Jubiläum mit einer großen Party im Brüsseler Atomium und einer tollen Spezialausgabe gefeiert!
Pünktlich zum Gratis-Comic-Tag 2013 erscheint Anfang Mai die neueste Ausgabe des COMIC REPORT. Es ist der dritte Band der Jahrbuch-Reihe, die den deutschsprachigen Comic-Markt in all seinen Facetten aufarbeitet.
Egmont Verlagsgesellschaften: Aus Ehapa Comic Collection wird Egmont Comic Collection und startet mit dem neuen Label Egmont Graphic Novel.
Comics zum Film sind zumeist ein fades Abfallprodukt zum Blockbuster. Doch der Comic zu Quentin Tarantinos Kinoerfolg Django Unchained ist etwas ganz Besonderes. Der gezeichnete Director´s Cut liegt dank seiner sorgfältigen Machart erst Monate nach dem Start des Films komplett vor. Die Zeichnungen stammen von R. M. Guéra, der bereits den Vertigo Geheimtipp Scalped zeichnete und extra fürs Comicfestival eine Auswahl seiner schönsten Originalseiten zusammengestellt hat.
Unter dem Label »Disney Learning« ist jetzt ein Heft der neuen Reihe Micky Maus macht Schule! erschienen, welches sich als Lernhilfe versteht und ganz nebenbei auch Schüler mit Comics vertraut machen will.
Der US-amerikanische Comiczeichner Carmine Infantino ist am 4. April 2013 gestorben. Er gilt als einer der wichtigsten Zeichner des »Silver Age«. Zu seinen bekanntesten Comics gehörte die Superheldenserie The Flash, die er zusammen mit dem Auto Robert Kanigher 1956 für die Ausprobierserie Showcase und später eine eigene Flash-Serie revitalisierte. Er wurde 87 Jahre alt.
In wenigen Tagen findet die nächste Comicbörse in Berlin statt, die neuerdings als »Comicmesse« bezeichnet wird. Die Edition Alfons ist erstmals mit einem eigenen Stand vertreten. CRON sprach mit Carsten Laqua, einem der Veranstalter des Events, das zwei Mal im Jahr organisiert wird.
Nach Don Rosa, Danger Girl und Monster Allergy findet ein weiterer bekannter Name der internationalen Comicszene seine neue Heimat bei dani books. Der erste Band von Die neuen Abenteuer des Großwesirs Isnogud soll im Herbst/Winter 2013/2014 erscheinen.