Im Juli sind gerade einmal ein Dutzend Titel erschienen, die aus der Feder von deutschsprachigen Künstlern stammen. Ein sehr ruhiger Monat.
Heute ist der Einsendeschluss für den YPS-Comic-Wettbewerb. Mehr als 80 Zeichner haben ihre Comics und Cartoons eingereicht.
Alle Werke können noch bei Facebook bewertet werden. Die Top 10 der meisten »Gefällt mir« Angaben geht in die Finalrunde und wird von der Jury bewertet.
»Edvard Munch und Kurt Schwitters im Comic - darf man oder kann man das überhaupt?« fragen Henry Tesch, der Vorsitzende des Edvard-Munch-Haus e.V. und Petra Schmidt Dreyblatt, die künstlerische Leiterin des Edvard-Munch-Haus e.V., in ihrer Einladung zur Eröffnung der Ausstellung »Steffen Kverneland/Munch - Lars Fiske/Merz - Comic-Künstler aus Oslo«, die in Warnemünde stattfindet.
Der Bocola Verlag veröffentlicht Ende Oktober 2013 einen weiteren Band von Hal Fosters Prinz Eisenherz. Dabei handelt sich es sich nicht um eine zusätzliche Ergänzung der inzwischen abgeschlossenen Gesamtausgabe sämtlicher Sonntagsseiten von Hal Foster, sondern um einen Titel, der interessierten Lesern den Einstieg in den Comic leichter machen soll. Verlagsleiter Achim Dressler im Gespräch mit CRON.
Mit seiner zweiten Ausgabe in Folge und an den aus dem vergangenen Jahr bekannten Veranstaltungsorten etabliert sich das kleine und feine Comicfestival Hamburg (3. bis 6. Oktober 2013) als Treffpunkt für »neue Querdenker und erfahrene Comic-Macher«.
Der Bildschriftenverlag Hannover hat die Programmplanung bis zum Frühjahr 2014 bekanntgegeben. Elf weitere Titel sind in der Reihe Illustrierte Klassiker geplant, darüber hinaus startet eine ergänzende Serie mit Sonderbänden.
»Faszination Comic« heißt das spezielle Comicprogramm, welches seit 2000 auf der Frankfurter Buchmesse geboten wird. Jedes Jahr gibt in der Halle 3.0 im Comic-Zentrum Präsentationen und Podiumsdiskussionen rund ums Thema Comic.
Auf der Frankfurter Buchmesse, der weltweit wichtigsten Fachmesse für Literatur, gibt es seit vielen Jahren das Comic-Zentrum in Halle 3.0, wo sich unter dem Motto »Faszination Comic« traditionell die Comicverlage tummeln. Neben Neuheiten und einem Programmüberblick präsentieren viele Verlage auch dieses Jahr wieder Comiczeichner.
Die großen Abräumer bei der Vergabe der diesjährigen Harvey Awards sind Brian K. Vaughan und Fiona Staples mit ihrer Science-Fiction-Serie Saga. Gleich ein halbes Dutzend Preise konnte das Duo für Saga einheimsen, darunter alle drei Top-Kategorien.
Der neue Asterix-Band wirft erwartungsgemäß seine Schatten voraus. Zwar erscheint das 35. Abenteuer der beliebten Gallier erst am 24. Oktober 2013, doch Egmont heizt auf der Frankfurter Buchmesse Anfang Oktober bereits die Stimmung an. Mit von der Partie: das neue Autorenteam.
»Uff! 16 Stunden lang Geld gezählt! Eine schlimme Schinderei!
Ja, ja, ein Kapitalist hat's nicht leicht!«
[aus »Dagobert Duck: Eine würzige Geschichte«]
[UPDATE, 04.09.13] Über zwanzig Künstler haben sich bereits am Comicwettbewerb der Zeitschrift Yps beteiligt. Ab sofort können Yps-Fans auf Facebook abstimmen. Ebenso gab der Egmont Ehapa Verlag die Namen der Jury bekannt.
Am morgigen Dienstag, dem 3. September, wird in der Hauptstadt nicht nur die Ausstellung »Comics in Berlin. Bilder einer Stadt« im Rahmen des 13. internationalen literaturfestival berlin (ilb) eröffnet. Die für heute anberaumte Pressekonferenz zur Ausstellung wurde auch dazu genutzt, ein Manifest zu verkünden, das von zahlreichen Comiczeichnern und Vertretern der Branche unterzeichnet wurde und wird, die sich für eine größere Anerkennung von Comics im Kulturbetrieb aussprechen.
Das Jubiläumsjahr des seit 75 Jahren erscheinenden belgischen Magazins SPIROU kann auch noch im Endspurt mit etlichen Überraschungen und tollen Neuankündigungen aufwarten. Ein besonderes Highlight ist die am 4. September im Handel erhhältliche Ausgabe Nr. 3934, der eine »verschollene« Nummer des Magazins vom Oktober 1943 beiliegt.
Er war nicht ganz weg, aber fast ein Jahr lang ist kein neuer Band mit Abenteuern von Jommeke, dem Jungen mit der Strohdachfrisur erschienen. Am 30.08.13 kommt ein neues Album in den Handel. Im Interview erzählt Verleger Mario Wagner woran es lag und wie die Dinge stehen.
In wenigen Tagen findet im Freistaat Sachsen zum vierten Mal ein interessantes Event für Comicfans statt, der sogenannte »Comicgarten« in Leipzig. Diese etwas andere Comicveranstaltung hat sich inzwischen zu einer festen Größe unter den Comicfestivals in Deutschland gemausert.
Am 28. August 2013 erscheint bereits die dritte Ausgabe von U-Comix in der neuen Inkarnation aus dem Hause Undergroundcomix. Die sichtbarste Änderung ist die Rückkehr zum doppelt so großen Magazinformat.
Im Interview mit CRON erzählt Chefredakteur Steff Murschetz über die Beweggründe, die bisherige Resonanz und warum der Preis nicht angehoben wird.
In Köln findet ab heute (21.08.13) bis zum Sonntag (25.08.13) die GamesCom statt, das »weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung«. Mit dabei als Aussteller: Panini Comics. Ab morgen ist die Messe für jedermann geöffnet und Panini verteilt im großen Stil aktuelle Superhelden-Comics gratis.
Parallel zum Hauptprogramm veröffentlicht der Splitter Verlag am heutigen Dienstag, den 20.08.2013, auch sein neues Programm des Imprints »toonfish«. Der bisherige Ausstoß von zwei Titeln pro Monat wird reduziert.
Der neue Katalog des Splitter Verlags wurde heute vorab in einer Online-Version veröffentlicht. Ende September liegt dann das stets voluminöse Werk in gedruckter Form im Fachhandel. Kein Verlag zelebriert seine Novitätenschau so ausgiebig wie Splitter. Mit dem Winterprogramm 2013/2014 ist es nicht anders.