»Diese Zeichner und ihre Werke, das ist eine Leidenschaft, die mich trotz Familie und Beruf nie ganz verließ.« (Der Autor im Vorwort)
Auf der CRON-Comicstrip-Bühne gibt es im April den ersten Wechsel. Wir bleiben im tierischen Bereich, denn Brian Bassetts Red und Rover wird abgelöst von Patrick McDonnells Mutts: Auf das sympathische Duo, bestehend aus Junge mit Hund, folgen die nicht minder goldigen Abenteuer von Hund und Katze.
Nun schon im zwölften Jahr, ist in diesen Tagen die Nummer 42 der Heftserie Horrorschocker aus dem Hause Weissblech erschienen. Grund genug für CRON, sich bei Verleger Levin Kurio zum Stand der Dinge zu erkundigen.
Fortsetzung folgt: Kreative Comicfans aufgepasst! Nachdem die erste Comic-Anthologie der Online-Druckerei WIRmachenDRUCK so erfolgreich war, startet das gleichnamige Onlineportal 2017 den nächsten Zeichenwettbewerb.
»Der Hansrudi Wäscher Fanclub Bayern trauert um sein Ehrenmitglied und seinen Namensgeber Hansrudi Wäscher«, steht seit dem 7. Januar 2016 schwarzumrandet auf der Startseite der Homepage des HRW-Fanclubs. Ende März ist kurzfristige eine Sonderausgabe erschienen, die Erinnerungen an persönliche Begegnungen wach werden lässt.
Die Meldung vom neuen Comicmagazin PENG! war ein Aprilscherz. Auch diesmal sind uns wieder viele auf den Leim gegangen. Es war ein amüsanter 1. April! Wir bedanken uns bei den Leuten, die wir mit der Nachricht in den April geschickt haben, für ihr Verständnis.
Ist das der letzte Versuch, ein monatliches Comicmagazin in Deutschland zu etablieren? Im Juni 2016 startet PENG! (Untertitel: »Das große deutsche Comicmagazin«) und verspricht auf 100 Seiten hochwertige Comiclektüre. Los geht's bereits im Mai. Und zwar mit einer Launch-Party auf dem Comic-Salon in Erlangen.
Am 17. März 2016 öffnete die dritte Manga-Comic-Convention (MCC) ihre Tore in Leipzig im Verbund mit der Leipziger Buchmesse. Rund 200 Aussteller zeigen vom 17. bis 20. März 2016 auf 20.000 Quadratmetern ihre Angebote rund um die Themen Manga, Comic, Graphic Novels, Games, Japan, Cosplay und Musik. Zudem fanden mehr als 150 Veranstaltungen mit Lesungen, Signierstunden, Workshops und Wettbewerben statt.
Aus Anlass des Jubiläums seiner weltberühmten Serie Lucky Luke, die in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag feiert, widmet die 64. Ausgabe der REDDITION ein ganzes Dossier dem Leben und Werk des belgischen Zeichners Maurice de Bévère alias Morris.
Bereits zum dritten Mal heißt es »Neue Alben von Panini«, wenn der Stuttgarter Verlag dieser Tage sein Programm für die Monate Juli bis Dezember 2016 bekanntgibt. Mit 14 Titeln in sechs Monaten wurde die Titelfrequenz leicht erhöht. Exklusiv für CRON beantwortet wieder Vertriebsleiter Alexander Bubenheimer Fragen zum neuen Programm.
Wechsel in der Redaktion eines der dienstältesten Gratis-Infomagazine über Comics in Deutschland. Mit der für Frühjahr angekündigten neuen Ausgabe von Comics & Mehr (Nr. 81) übergibt Steffen Boiselle die Verantwortung an Michael Beck. Der Produzent und Mitherausgeber (Kult Comics) nutzt den Wechsel für eine moderate Überarbeitung des Konzeptes und baut auf neue Vertriebsstrukturen.
Für seine zweite Schwarmfinanzierung mobilisiert der Carlsen Verlag heimische Künstler und sorgte gleich am ersten Tag für Aufsehen. Kann der Verlag doch Crowdfunding? CRON fragte bei Projektleiter Ralf Keiser nach.
»Schon mal was von einem durstigen Fisch gehört? Genauso wenig gibt es ein einsames Mädchen im Kriegsgebiet. Vor allem, wenn sie hübsch ist, Englisch, Französisch und die Sprache der Liebe spricht.
Das war so ein Käfer, der Leatherneck Jack fast seine Streifen, seine Freiheit und ja … fast sein Leben gekostet hätte.«
(aus: »Leatherneck Jack«, Fightin' Marines #15, 1951)