»Ich schulde niemandem auch nur einen Sou. Was folgert sich daraus? Wenn ich halb tot am Strand liegen würde, ließe man mich an Ort und Stelle verrecken …«
Endlich, wird der eine oder andere norddeutsche Comicsammler und –fan von sich geben, wenn er von den Plänen der neuen Veranstalter hamburgcomics/BD EVENTS hört, in Hamburg wieder eine regelmäßige Comicbörse an einem beliebten und bewährten Ort, vor allem aber mit der ausreichenden Promotion und marketing-technischem Know-How zu installieren.
Vom 28. bis 31. Januar 2016 fand das 43. Festival International de la Bande Dessinée statt. Zunächst sah es so aus, als wäre Petrus auch in diesem Jahr den Tausenden von Besuchern des Comicfestivals von Angoulême in Südfrankreich nicht freundlich gesinnt. Aber ein strahlend schöner Freitag ließ dann doch erstmals entspannte Festivalatmosphäre aufkommen.
Das traditionsreiche Comicmagazin Zack hat mit der in dieser Woche erschienenen Ausgabe die Nummer 200 erreicht. Seit 1999 gibt es die aktuelle Inkarnation, die vom Berliner Mosaik Steinchen für Steinchen Verlag publiziert wird. CRON sprach zum Jubiläum mit dem Chefredakteur Georg F.W. Tempel.
Mit ALFONZ Nr. 1/16 sind vier neue Ausgaben der ALFONZ-Enzyklopädie erschienen. Seit dem Start des Projekts im Jahr 2013 liegen damit bereits 46 Nummern vor.
Ab Januar 2016 veröffentlicht Comic Report Online Comicstrips. Den Beginn macht Brian Bassets Red und Rover, die einfache Geschichte einer besonderen Freundschaft: Hauptcharaktere sind der 10-jährige Red und sein Mischlingshund Rover.
»Du bist echt naiv.«
»Hm?«
»Du dachtest wirklich, dass dein Land immer nur das Beste möchte.«
»Ich bin da viel simpler. Ich will einfach nur meinen Väter rächen … und Geld scheffeln.«
»Es warten noch mehr Überraschungen auf Sie, Captain! Folgen Sie mir?«
Hansrudi Wäscher ist am 7. Januar 2016 im Alter von 87 Jahren in Freiburg im Breisgau verstorben. Mit ihm ging einer der ganz Großen der deutschen Comicgeschichte, den viele vermissen werden.
Der nächste Gratis-Comic-Tag (GCT) findet am Samstag, den 14. Mai 2016, statt. In diesem Jahr ist die Zahl der kostenlosen Comics im Vergleich zum Vorjahr gleich geblieben: 34 Hefte wird es gratis geben.
Mit ihrem Projekt »Bildkorrektur – Bilder gegen Bürgerängste« hat eine Gruppe namhafter deutscher Comickünstlerinnen und -künstler in visueller Form ihre Stimme in der Debatte um die Flüchtlingspolitik erhoben. Das Ergebnis ist ebenso gelungen wie es nachdenklich stimmt.
Den Dezember 2015 machte der Splitter Verlag zum Eventmonat für Informationsjunkies. Vom 1. bis zum 24. Dezember 2015 öffnete man in Form eines Online-Adventskalenders jeden Tag ein Türchen und gab eine Comicneuheit des kommenden Sommerprogramms bekannt. Das halbjährliche CRON-Interview zum Programm führten wir dieses Mal mit Horst Gotta (und einer Antwort von Dirk Schulz).
Im Jahr 2016 feiert Reprodukt seinen 25. Geburtstag. Der Berliner Verlag kann auf eine wechselvolle und spannende Geschichte zurückblicken, die sich auch in den für das Jubiläumsjahr angekündigten Aktionen und Novitäten ablesen lässt. CRON sprach mit Dirk Rehm und Michael Groenewald übers Feiern, Verlegen und Kinder Glücklichmachen.