logo Comic Report

  • Startseite
  • REDDITION
  • ALFONZ
    • Alfonz Enzyklopädie
    • Alfonz Nr. 2/2022
    • Alfonz Nr. 1/2022
    • Alfonz Nr. 4/2021
    • Alfonz Nr. 3/2021
    • Alfonz Nr. 2/2021
    • Alfonz Nr. 1/2021
    • Alfonz Nr. 4/2020
    • Alfonz Nr. 3/2020
    • Alfonz Nr. 2/2020
    • Alfonz Nr. 1/2020
    • Alfonz - Der Comicreporter
  • Shop
  • Archiv
    • Alfonz
    • Comic Report
    • Camp
    • Chronik
    • Reddition
  • Comic Report
    • Frisch Gelesen
    • Frisch Gelesen: Archiv
  • Kontakt
  • Meine DatenMeine Daten
  • WarenkorbWarenkorb
  • Login/RegistrierungLogin/Registrierung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Comic Report

Neues aus Gallien: Finales Cover von Asterix 39 ist da

11. Oktober 2021


In zehn Tagen erscheint das neue, inzwischen 39. Album um den weltberühmten Gallier. Dessen Titel »Asterix und der Greif« ist bereits seit März bekannt, das Titelbild war bislang aber nur ein vorläufiges. Wie das Cover des neuen Comics aussehen wird, steht nun endgültig fest und auch, wohin es Asterix, Obelix, Miraculix & Co. diesmal verschlagen wird.

Unveröffentlicht!

09. September 2021

Katalog zur Ausstellung in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen [3. Oktober 2021 bis 16. Januar 2022]. Hardcover, Schutzumschlag, 22 x 28 cm, 256 farbige Seiten, deutsche Originalausgabe.

Neues von Neo: Keanu Reeves' Comic erscheint bei Cross Cult

06. September 2021

Keanu Charles Reeves war noch nie ein Mann großer Worte, dafür umso größerer Kinobilder. Jetzt bringt der 1964 in Beirut geborene Hollywoodstar, der in so erfolgreichen Filmreihen wie Matrix, John Wick und Bill & Ted die Hauptrolle spielte, einen eigenen Comic heraus. No way? Yes way!

Frisch Gelesen Folge 236: The Killer Inside 1

09. August 2021

The Killer Inside Teaser

»Ich soll gemordet haben? Davon weiß ich nichts … ich habe nichts getan …«

Frisch Gelesen Folge 235: GoGo Monster

02. August 2021

»Wie dem auch sei … Nicht mehr lange und sein Interesse für die andere Welt wird verfliegen, Frau Nakao. Er wird wohl bald schon vergessen haben, dass er sie überhaupt sehen konnte.«


FRISCH GELESEN: Archiv 


GoGo Monster

Story: Taiyo Matsumoto
Zeichnungen: Taiyo Matsumoto

Reprodukt
Hardcover | 458 Seiten | s/w | 29,00 €
ISBN 978-3-95640-253-1

Genre: Surrealistisches Coming-of-Age-Drama

Für alle, die das mögen: Tekkon Kinkreet, Dead Dead Demon's De De De De Destruction, Rote Blüten



Wer sich GoGo Monster anschafft, wird es selten lesen. Und das ist keine besonders gewagte Vorhersage. Denn wie bei so vielen tiefgehenden wie verstörenden Meisterwerken der Popkultur (siehe Schöpfer wie Scott Walker oder Yorgos Lanthimos) lassen sich die mehr als 450 Seiten dieses Manga nur schwer in ihrer ganzen Wucht aushalten. Fast jede Szene, jedes Panel brennt sich in die Seele ein. Dafür sollte das Nervenkostüm während der Lektüre möglichst knitterfrei sei. Aber was war vom 53-jährigen Taiyo Matsumoto sonst zu erwarten?


Taiyo Matsumoto erzählt erneut eine schwermütige Geschichte ...


Der Japaner schuf bereits mit Tekkon Kinkreet und Sunny schwermütige Manga, deren Melancholie sich vornehmlich durch die Atmosphäre ausdrückte. Im Original erschien GoGo Monster bereits vor mehr als 20 Jahren beim japanischen Verlag Shōgakukan. Die englischsprachige Ausgabe kam knapp zehn Jahre später bei VIZ Media heraus und ist mittlerweile vergriffen. Was an der Qualität dieses Manga liegt, aber sicherlich auch an der Aufmachung. Denn Papier und Umschlag gehören bereits zur Geschichte. Und die gibt sich alle Mühe, ihre Leserinnen und Leser auszusperren.


... die sich alle Mühe gibt, ihre Leserinnen und Leser auszusperren.


Der Schüler Yuki Tachibana kann Monster sehen. Das Grauen befindet sich in einer Etage seiner Grundschule, die gesperrt wurde. Und die Monster scheinen das Chaos in die Schule und die Umgebung der Schüler zu bringen. Dass Yuki durch diese Ansichten zum Außenseiter an seiner Schule wird, weil weder Lehrer noch andere Schüler:innen seiner Fantasie folgen können, ergibt sich da von selbst. Doch die Welten verschmelzen, die Erzählperspektive springt und schnell bekommt das, was wir sonst Realität nennen, erste Risse.


Erste Risse in der Realität.


Es ist die Frage, wie weit Leserinnen und Leser diesen Bruch mitgehen. Denn bisweilen fehlt bei GoGo Monster einfach die Orientierung, das, was eine klassische Geschichte ausmacht. Doch gerade dieses Gefühl des freien Falls während des Lesens macht GoGo Monster zu so einem Ereignis. Besonders da sich Taiyo Matsumoto keinen zeichnerischen Konventionen des Manga unterwirft. Die Gesichter sind nicht überzeichnet, sondern stellenweise realistisch unangenehm in ihrem Ausdruck. Daneben spielt er über das Layout perfekt mit der Erzählzeit, entzieht der Geschichte ihre Dynamik, um für einen klaustrophobischen Effekt zu sorgen. Manchmal bleibt nur noch die Frage: Wie komme ich hier selbst wieder aus dieser Geschichte raus?


Doch gehen die Leserinnen und Leser diesen Bruch mit?


Denn GoGo Monster fühlt sich wie ein Labyrinth an, eine verschachtelte Erzählung, die um eine Mitte kreist, die Matsumoto aber nie preisgibt. Krähen sprechen, die Finsternis triumphiert und Kinder verstecken ihren Kopf unter einem Pappkarton. So pflanzt Matsumoto seine Geschichte in den Köpfen der Leserinnen und Leser fort. Selbst wer nur die ersten fünfzig Seiten dieses Manga liest, wird nicht mehr losgelassen, sondern heimgesucht von dieser zauberhaft widerspenstigen Geschichte und ihren Charakteren, die manchmal wie Nebenfiguren der Atmosphäre erscheinen. Matsumotos leicht spröder Strich tut sein Übriges, um GoGo Monster zu einem traumwandlerischen Erlebnis zu machen. Und so wie die ganze Geschichte ist, endet sie auch: Am Ende bleibt nur noch die Stille. Sie wird sich nach diesem Manga nie mehr so anhören wie vorher.

[Björn Bischoff]

Abbildungen © 2021 Reprodukt / Taiyo Matsumoto


Kauft den Comic im gut sortierten Comicfachhandel: CRON-Händlerverzeichnis

Oder beim Verlag: Reprodukt

Frisch Gelesen Folge 232: Dragman

19. Juli 2021

»Eigentlich versuche ich nur, ich selbst zu sein.«

Frisch Gelesen Folge 231: The Boys – Liebe Becky

12. Juli 2021

»Ich habe dich betrogen, jede Minute, seit du tot bist.«

Frisch Gelesen Folge 230: Donjon

06. Juli 2021


»Was bleibt, ist die Befriedigung, inmitten der Felder über die Welt zu schreiten, im Schein der Mittagssonne.«

Frisch Gelesen Folge 229: Stumptown 1

01. Juli 2021

Riskiert schon mal ein blaues Auge: Dex Parios, die Protagonistin des Comics Stumptown.
»Wissen Sie, wer ich bin?«
»Sie sind Hector Marenco.«
»Ich habe gefragt, ob Sie wissen, wer ich bin.«
»Sie sind der siebtreichste Mann in Oregon.«
»Und?«
»Einigen Leuten zufolge sind Sie der Boss der MS-13 im Nordwesten.«

ALFONZ Nr. 3/2021

01. Juli 2021

Juli bis September 2021 Magazin,
A4, 100 farbige Seiten, € 7.95

Frisch Gelesen Folge 227: Ich, der Verrückte

21. Juni 2021

 

 »Die Pharmakonzerne wollen jedenfalls nicht, dass wir gesund, sondern chronisch krank sind, abhängig von Medikamenten. Das ist ihr Geschäft.«

REDDITION 73 Dossier Maurice Tillieux

17. Juni 2021

Magazin, 84 farbige Seiten.

Frisch Gelesen Folge 226: Der ferne, schöne Klang

07. Juni 2021


 

»Mm. 25 Jahre lang habe ich Gott in der Abstinenz gesucht und jetzt finde ich ihn in einem Himbeersorbet.«
»Darf ich mal kosten?«
»Hier.«
»Nein ... auf deinen Lippen.«

Seite 3 von 81

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Elektropost

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

Neu: ALFONZ 3/2022

ALFONZ - Der Comicreporter
Die neueste Ausgabe mit 108 Seiten ist seit 15.06.22 im Handel erhältlich!

Das Titelbild von Alfonz 3/2022

Bild klicken für
12-seitige Leseprobe

Frisch Gelesen

Finix Comics
CAPTIVANT
Gelesen & kommentiert



Fanpro Verlag
MR. JENKINS '45
Gelesen & kommentiert



SR Verlag
DIE MINIMÄDCHEN GESAMTAUSGABE 1
Gelesen & kommentiert



Jaja Verlag
FREIBAD
Gelesen & kommentiert



Cross Cult
LUTHER STRODE
Gelesen & kommentiert

Alte Folgen im Archiv lesen

Neueste Beiträge

  • Frisch Gelesen Folge 302: Captivant
  • Frisch Gelesen Folge 301: Mr. Jenkins '45
  • Prominente Gäste: Comic-Lese-Woche in Dortmund
  • Frisch Gelesen Folge 300: Die Minimädchen Gesamtausgabe 1
  • Frisch Gelesen Folge 299: Freibad
  • Frisch Gelesen Folge 298: Luther Strode
  • Frisch Gelesen Folge 297: Marvel Comics Library: Avengers
  • Faces of the Batman: Ausstellung in Heilbronn
  • Frisch Gelesen Folge 296: Der Tod von Doctor Strange
  • Frisch Gelesen Folge 295: Chinaman

Warenkorb

 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Neueste Ausgaben

alfonz_2203_cover
Alfonz 03/2022
redd76
Reddition 76
redd7475wuerz
Reddition 74/75
phantom_buch
Lee Falks Phantom
alfonz_2202_cover
Alfonz 02/2022

© 2022 Edition Alfons - Verlag für Graphische Literatur
  • Impressum & AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • REDDITION
  • ALFONZ
    • Alfonz Enzyklopädie
    • Alfonz Nr. 2/2022
    • Alfonz Nr. 1/2022
    • Alfonz Nr. 4/2021
    • Alfonz Nr. 3/2021
    • Alfonz Nr. 2/2021
    • Alfonz Nr. 1/2021
    • Alfonz Nr. 4/2020
    • Alfonz Nr. 3/2020
    • Alfonz Nr. 2/2020
    • Alfonz Nr. 1/2020
    • Alfonz - Der Comicreporter
  • Shop
  • Archiv
    • Alfonz
    • Comic Report
    • Camp
    • Chronik
    • Reddition
  • Comic Report
    • Frisch Gelesen
    • Frisch Gelesen: Archiv
  • Kontakt