»Ein Nazi…, … ein Mörder…, … und ein Psychopath, der uns die ganze Zeit über schweigend überwacht. Dieses Team macht mich noch fertig.«
»Ich möchte diesen Sänger zu meiner männlichen Nebenfrau machen. Wie stelle ich das am besten an?«
»Oktopusse fressen sich manchmal selbst. Und wir Menschen sind auch nicht anders.«
Welche Comics waren die besten des Jahres 2023? Wie jedes Jahr haben wir auch im gerade zu Ende gegangenen nach den drei Lieblingscomics unserer Autorinnen und Autoren gefragt. Das Ergebnis ist nicht völlig deckungsgleich mit unseren Top 20 in der aktuellen ALFONZ-Ausgabe. An dieser Stelle gibt es nachzulesen, wie ein Zeichner in seiner Jugend ein Gotteshaus bewachte und eine Zeichnerin sich beim Fracking verdingte, was zwei Agenten nach Berlin verschlägt und welcher deutsche Comic sich auf internationalem Niveau bewegt. Es gibt Urlaube (mal strapaziös, mal tödlich), Wäschereien (mal mit Gespenst, mal mit großem Los), tief dringende Innenansichten, jede Menge japanischen Sport und eine Schmach von Córdoba, die weder etwas mit Argentinien noch mit Fußball zu tun hat.
»Marley war tot, da bestand nicht der geringste Zweifel.«
»Do you think Spidey’s had trouble before? Just wait’ll you read this one!«
Weihnachten naht mit Riesenschritten, die Adventszeit geht zu Ende und der traditionelle Splitter-Vorhang hat das Programm für den nächsten Sommer vollständig enthüllt. Zeit, sich mit Splitters Pressemann Max Schlegel über die Neuheiten zu unterhalten. Ein Gespräch über Literaturadaptionen, klassische und moderne Western, Science Fiction für jeden Geschmack, erfolgreiche Erotik und eine bereits gestartete Reihe von Comixology-Comics, die 2024 so richtig abhebt.
»Warum sollte ich verletzt sein? Du hattest bloß einen Alptraum!«
»Wir wollen keine Welt, in der Geld unser Ideal ist. Wir wollen kein Handeln zum Nachteil der anderen. Wir wollen keine Welt, in der der Wille zur Macht die Regel ist. Nein, wir wollen, dass es allen möglich ist, etwas dafür zu tun, dass gemeinschaftliche Wege entstehen.«
»Zeig, was du kannst! Bring uns Metax! Für dein Königreich, für deine Tochter!«
»Doooch! ... Du funkelst und schillerst. Ich kenne niemanden, der so funkelt und schillert wie du!«
»The most eagerly-awaited epic of the year! The origin of the Silver Surfer!«
Das Comicfestival Hamburg widmet sich seit 2006 der Neunten Kunst. Nach zwei pandemiebedingten abgespeckten Ausgaben ging die Veranstaltung 2022 endlich wieder in vollem Umfang über die Bühne. In diesem Jahr steht eine seit vielen Jahren in der Hansestadt wirkende Comickünstlerin im Fokus. Los geht es am Donnerstag, 28. September. CRON bietet einen Überblick, was Comicfreunde bis zum Sonntag, 1. Oktober, erwartet.
BÄM! – Die Geschichte des Comics heißt eine vierteilige Serie, die ab dem heutigen Donnerstag, 24. August, in der Mediathek der ARD abrufbar ist. CRON hat reingeschaut und verrät, wo der animierte Abriss der Comic-Geschichte sonst noch zu sehen sein wird.
»And now, prepare yourself for one of the most exciting reading experiences of your life! For you are about to enter the fascinating, unpredictable world of … THE X-MEN!«